Innenpolitik
Hagen: Der perfekte Alptraum: Im Scheidungskrieg landet
ein Mann vor Gericht. Was er sagen will, wird nicht gehört, seine
Anzeige über Schwarzgeldgeschäfte ignoriert, alle Anschuldigungen der
Gegenseite ...
Hagen: Arme reiche Kinder! So muss man sie wohl nennen,
die 6- bis 13-Jährigen, die soviel Taschengeld zur Verfügung haben
wie nie und entsprechend im Kaufrausch sind. Arme Kinder, denn sie
werden zu Ko ...
Ulm: Südwest Presse Ulm, KOMMENTAR zu MOLLATH Ausgabe vom
07.08.2013 Bayerns Justiz kann also auch anders. Das zeigt das
Oberlandesgericht Nürnberg im Fall Mollath. Bisher haben die Richter
von Regens ...
Essen: Mit dem Wort Justizskandal muss man sparsam umgehen.
Weiß Gott nicht jede Aufregung um irgendein Urteil taugt für diese
Klassifizierung. Der Fall Gustl Mollath ist ein Justizskandal. Was
der Mann ...
Essen: Kinder und Bücher? Die spielen doch nur mit ihren
Handys! So sehen das viele Erwachsene - und liegen oft daneben. Es
gibt Kinder, die in den Schulferien die halbe Bücherei durchlesen.
Pro Tag ein ...
Essen: Angela Merkel fehle die wahre Leidenschaft für
Europa - weil sie hinter dem Eisernen Vorhang in der DDR aufwuchs.
Das jedenfalls attestiert Peer Steinbrück der Kanzlerin. Fehlt
eigentlich nur noc ...
Berlin: Gustl Mollath ist frei. Alle freuen sich. Sogar der
»Rechtsstaat« wurde von der Entscheidung des Oberlandesgerichts
Nürnberg angeblich wiederhergestellt. Super, dann ist ja alles wieder
in Ordnung ...
Frankfurt/Oder: Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung
Frankfurt (Oder)
Werbefachleute wissen: Wer frühzeitig auf bestimmte Produkte
gepolt ist - seien es der spezielle Schokoaufstrich oder die
Turnschuh ...
Frankfurt/Oder: Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung
Frankfurt (Oder)
Sieben Jahre in der Psychiatrie sind eine lange Zeit;
insbesondere, wenn die Einweisung auf einem Urteil fußt, das so
voller Fehler ...
Hannover: - Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) legt vereinfachte Energieaudits und alternative Systeme für KMU fest
- Bundesverband der Energie-Abnehmer erarbeitet Lösung für KMU zur Sich ...
Berlin: ImmobilienScout24, Deutschlands größtes
Immobilienportal, empfing heute Dr. Philipp Rösler, Bundesminister
für Wirtschaft und Technologie. Nach einem Rundgang - inklusive
Startup-Inkubator YOU ...
Berlin: Die Theodor-Heuss-Akademie, zentrale Bildungsstätte
der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Gummersbach, lädt
unter dem Motto "Freiheit leben - Zukunft gestalten." zum Sommerf ...
Bremen: Es klingt verlockend, was die Bertelsmann-Stiftung
vorschlägt: einen Rechtsanspruch auf den Besuch einer Ganztagsschule.
Bei der Betreuung von Kindern im Alter unter drei Jahren konnte man
jüngst ...
Bremen: Dass das Sozialverhalten unter Gefängnisinsassen in
der Regel nicht das Beste ist - wen vermag das zu verwundern? Ins
Gefängnis gelangt man nun mal, zumindest in einem Rechtsstaat, im
Normalfall n ...
Heidelberg: Seit zwei Jahren ist Grün-Rot in
Baden-Württemberg am Ruder. Eigentlich reichlich Zeit für Reformen,
Gesetzesinitiativen und eigene Akzente. Doch ob Schulpolitik oder
Verkehr: Immer noch lamenti ...
Regensburg: 48 Tage vor der Wahl sorgen die Grünen mit
ihrer Forderung nach einem "Veggie-Day" für Aufsehen. An einem Tag
pro Woche soll in Kantinen ausschließlich vegetarische oder vegane
Kost se ...
Berlin: Es geht doch: Die Bundesländer haben im ersten
Halbjahr nach langer Zeit wieder einen Überschuss in ihren Haushalten
erreicht. Noch nicht alle. Aber immerhin sieben von 16. Besonders
überraschend ...
Regensburg: Ein Paukenschlag ist das nicht, eher der
Nachhall des Getöses rund um die Enthüllungen am Wochenende. Dass
auch im Westdeutschland der Nachkriegsjahrzehnte der Sportbetrug als
legitimes Mittel im ...
Regensburg: Verkehrte Welt? Ausgerechnet das chronisch
klamme Berlin, das es sich auf einem Schuldenberg von über 60
Milliarden Euro bequem gemacht zu haben scheint, glänzt mit satten
Steuermehreinnahmen. Da ...
Hagen: Der NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München
verläuft in ruhigen Bahnen. Das ist die so wichtige wie positive
Erkenntnis drei Monate nach dem Auftakt. Der 6. Strafsenat unter dem
Vorsitzenden ...