Innenpolitik
Frankfurt/Oder: In letzter Zeit ist viel über seine
Belastbarkeit gemunkelt und spekuliert worden. Und dennoch: Die
Nachricht vom angekündigten Rücktritt des Ministerpräsidenten schlägt
wie ein Blitz in die al ...
Essen: Eine Studie ist nur eine Studie - aber die jüngste
Umfrage lässt zwei Schlüsse zu. Erstens: Respekt, Ehrlichkeit und
Gerechtigkeit sind Tugenden, die bei vielen Bürgern weiter hoch im
Kurs steh ...
Essen: Dieser Rücktritt verdient Respekt, mindestens. Wer
mitfühlt mit einem von ganz oben in der Politik, der darf sogar
erleichtert sein: Dem Ministerpräsidenten Platzeck ist der
angekündigte Verzic ...
Berlin: Ein reichliches Jahr vor der nächsten Landtagswahl
in Brandenburg zieht Matthias Platzeck die Notbremse. Der
Ministerpräsident - einer der dienstältesten - gibt wegen seiner
angeschlagenen Gesun ...
Berlin: In einem Gastbeitrag der FAS am 28. Juli prangert
Norbert Blüm an, dass die "angeblich freie Wahl zwischen Familien-
und Berufsarbeit zugunsten der Berufsarbeit entschieden ist."
AfD- ...
Osnabrück: Sachverständigenrat für Migration erneuert
Kritik an Betreuungsgeld
Vorsitzende Langenfeld: "Integrationspolitisch falsches Signal"
Osnabrück.- Anlässlich der Einführung des B ...
Osnabrück: Deutscher Industrie-und Handelskammertag:
Jährlich 50 Milliarden Euro Schaden durch Produktpiraterie
Wansleben: In Ferienzeiten Hochkonjunktur - "40 Prozent der unter
35-Jährigen kaufen ...
Osnabrück: Experte fordert neues Finanzierungmodell:
Qualität muss sich für Träger von Kindergärten und Krippen lohnen
Erziehungswissenschaftler für dauerhaftes Monitoring von
Einrichtungen - Qualità ...
Köln: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist trotz
Drohnen-Affäre fest entschlossen, Verteidigungsminister Thomas de
Maizière (CDU) im Amt zu halten. Das berichtet der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Mo ...
Osnabrück: Vater des Gedankens
Zu eng, zu voll und zu laut - so könnte es bald bundesweit in
vielen Kitas aussehen.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass unter dem Ausbau der U-3-Plätze
die Qualität der ...
Osnabrück: Art der Überwachung bleibt Gretchenfrage
Wenn sich ergraute Ex-Politiker wie der frühere
SPD-Bundesinnenminister Schily zu Wort melden, lohnt sich manchmal
das Hinhören. Der 81-Jährige stell ...
Bremen: Wenn sich selbst Erbrechtsanwälte, die mit
Familienzwistigkeiten quasi ihr Geld verdienen, besorgt über den
nachlassenden Familienzusammenhalt hierzulande äußern, muss es wohl
wirklich schlecht ...
Mainz: Niemand zahlt gerne Steuern und Abgaben. Deswegen
darf man - nicht nur kurz vor einer Bundestagswahl - den Damen und
Herren Politikverantwortlichen deutlich sagen, dass dieser Staat
generell betrac ...
Essen: Eine Frage, so alt wie die Welt: Lernen unsere
Kinder in der Schule eigentlich das Richtige? Schule soll auf das
Leben vorbereiten, Grundlagen für lebenslanges Lernen legen und
Zusammenhänge in N ...
Cottbus: Trinkwasser ist das Lebenselixier für alles und
jeden, es ist eines der wichtigsten Lebensmittel überhaupt. Deswegen
darf es keine Experimente geben, die womöglich mit erheblichen
gesundheitlich ...
Essen: Es gibt gute Argumente gegen das neue Betreuungsgeld
- die schlechte Nachfrage vor dem Start gehört nicht dazu. Dass die
Kommunen wenig Anträge von Eltern erhalten, die ihr Kleinkind daheim
betreu ...
Berlin: Vielleicht sollte man Sommerinterviews einfach
nicht allzu wörtlich nehmen. Der Drang gerade in Vorwahlzeiten,
Sympathiepunkte bei potenziell hitzegeschädigten und ungnädigen
Zuschauern zu samme ...
Frankfurt/Oder: Dadurch, dass sich viele junge Leute an
mehreren Unis bewerben, kommen die letzten Zulassungen erst im Herbst
zustande, wenn die Vorlesungen längst begonnen haben. Das zentrale
Bewerbungssystem ko ...
Frankfurt/Oder: "Fragt sich jetzt nur, wie jene, die im
Vorstand in den vergangenen Jahren alles mit abgenickt haben, das
Ruder herumreißen wollen und welche Rolle der
Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Cromme ...
Hagen: Lehrerverbände in Nordrhein-Westfalen kritisieren
die Unterrichtspläne an den Schulen, die aus ihrer Sicht nicht auf
das "wirkliche Leben" vorbereiten. "Lehrpläne sind zu stark auf ...