Innenpolitik
Berlin: "Die Miete wird für immer mehr Menschen zum
Armutsrisiko. Weil das Wohnungsangebot zu knapp ist, gehen die
Mietpreise in vielen Städten durch die Decke. Dagegen hilft nur eine
massive Ankurb ...
Osnabrück: Unions-Fraktionschef contra FDP: Soli-Einnahmen
unverzichtbar
Kauder will Schulden zurückzahlen
Osnabrück.- Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat die Kritik der
FDP am sich abzeichnenden ...
Osnabrück: Spähaffäre: Datenschützer bringt EU-Vorschriften
für US-Internet-Unternehmen ins Spiel
Vorbild könnte das Swift-Abkommen sein
Osnabrück.- Als Reaktion auf die Spähaffäre hat der Hambu ...
Köln: Der grüne Bundestagsabgeordnete Christian Ströbele
lehnt die Forderung, den Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes
(BND), Gerhard Schindler, wegen des NSA-Skandals abzulösen, ab. "Der
...
Osnabrück: Angekommen in der Realität
Die Polizeidirektion Osnabrück muss sparen - und zwar mit einer
Haushaltssperre unter ihrem neuen Präsidenten, dem
Ex-Gewerkschaftschef Bernhard Witthaut. Herzlich ...
Osnabrück: Warnung und Beispiel
Es ist schon erstaunlich: Vor wenigen Tagen noch sahen sich
Unternehmen und Kommunen außerstande, effektiv gegen eventuelle
Missstände bei Arbeits- und Lebensbedingungen a ...
Cottbus: Dass die Steuereinnahmen trotz konjunktureller
Eintrübung kräftig weiter sprudeln, ist ein Glücksfall für Bund und
Länder. Das schafft eventuell ein paar Spielräume für dringend
notwendige I ...
Frankfurt/Oder: Man darf wohl annehmen, das Thomas de
Maizière die Legislaturperiode im Amt des Verteidigungsministers noch
überstehen wird. Dafür ist der Termin der Bundestagswahl viel zu nah,
als dass sich die ...
Frankfurt/Oder: BMW traut sich etwas: Der Autohersteller
setzt mit vollem Einsatz auf die Elektromobilität. Dabei führt die
bisher, allen Sonntagsreden und Zielen der Bundesregierung zum Trotz,
ein Nischendasein: ...
Köln: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will in
den nächsten Jahren mehr Geld in die Sanierung von Brücken
investieren. Das kündigte er gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Onl ...
Mainz: Als Chef hat man sich vor seine Mitarbeiter zu
stellen und öffentlich Verantwortung zu übernehmen. Wie man intern
mit Fehlern und Versäumnissen umgeht, wie man sie so aufarbeitet,
dass sie künf ...
Mainz: Familien haben es bei der Wohnungssuche schwer. Das
Angebot an familiengerechtem und erschwinglichem Mietraum geht seit
Jahren zurück - vor allem in Großstädten. Aber auch für jene, die ihr
Zuha ...
Essen: Man hatte es geahnt: Wo Wohnungen rar sind, wo der
Mangel die Mietpreise anheizt und Familien mit schmalem Einkommen
mithalten müssen, wird das schnell zur Existenzfrage. Menschen werden
abgedräng ...
Berlin: Brauchen wir den Solidaritätszuschlag noch? Ein
Stammtisch ohne ist jedenfalls kaum vorstellbar: Die einen glauben,
sie und sie allein hätten darüber den »Aufschwung Ost« finanziert.
Andere be ...
Regensburg: Regensburg. Bundestagsvizepräsident Wolfgang
Thierse hat vor einer Gleichsetzung der Aktivitäten des
US-Geheimdienstes NSA mit dem Staatssicherheitsdienst der ehemaligen
DDR gewarnt. Der SPD-Poli ...
Berlin: In der Debatte über die Zukunft des
Solidaritätszuschlages hat die sächsische Landeschefin der Grünen,
Claudia Maicher, gefordert, den Soli bis 2019 nicht anzutasten, wie
das die FDP wolle. Das ...
Osnabrück: Junge Liberale fordern europaweite Kontrolle der
Geheimdienste
Vorsitzender Becker: Gemeinsame Standards definieren - Plädoyer
für Schwarz-Gelb
Osnabrück.- Die FDP macht sich für eine ne ...
Regensburg: Die SPD schwächelt acht Wochen vor der
Landtagswahl. Wie sie das Ruder herumreißen will, ist unklar.
Er kämpft. Das muss man dem SPD-Spitzenkandidaten Christian Ude
attestieren. Für den Wahl ...
Osnabrück: West und Ost helfen
In Erfurt oder Leipzig schmücken hübsch sanierte Altbauten die
Innenstädte, während in Köln oder Kassel der Putz von den Wänden
bröckelt. Dieser oberflächliche Eindru ...