(ots) - "Die Miete wird für immer mehr Menschen zum
Armutsrisiko. Weil das Wohnungsangebot zu knapp ist, gehen die
Mietpreise in vielen Städten durch die Decke. Dagegen hilft nur eine
massive Ankurbelung des Wohnungsbaus", erklärt Caren Lay,
stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied im Spitzenteam der
LINKEN zur Bundestagswahl 2013 anlässlich der Forderung des
Präsidenten des Deutschen Städtetages mehr Wohnungen besonders für
ärmere Familien zu bauen.
Jede dritte Sozialwohnung ist in den vergangenen Jahren
weggefallen. Bund und Länder haben den sozialen Wohnungsbau weit
unter den tatsächlichen Bedarf geschrumpft. Ärmere Menschen und vor
allem Familien haben das Nachsehen. Sie fallen wegen der hohen Mieten
immer häufiger unter das Existenzminimum.
DIE LINKE fordert dringend Investitionen in den sozialen
Wohnungsbau. Wir brauchen mindestens 150.000 neue Sozialwohnungen.
Außerdem muss das Wohngeld aufgestockt werden. Es ist höchste Zeit
für eine effektive Mietpreisbremse. Kommunen sollen das Recht haben,
Höchstmieten festzulegen. Mieterhöhungen wegen Neuvermietung wollen
wir verbieten.
Pressekontakt:
Marion Heinrich
stellv. Pressesprecherin
DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Telefon: 030 / 240 09 544
Fax: 030 / 240 09 220
Mobil: 0171 / 19 70 778
www.die-linke.de