Innenpolitik
Essen: Es gibt sie also: Blutuntersuchungen, die zumindest
eine Einordnung des Risikos ermöglichen, das ungezählte Menschen mit
sich herumschleppen. Jene Schwimmer, die seit Jahren ahnungslos in
den PFT ...
Hagen: Der Widerspruch ist nicht zu lösen: Wer soll ein
neues Organ erhalten? Wer es am dringendsten braucht, weil er am
kränksten ist? Oder der mit den besten Überlebenschancen - also der
Gesundeste? ...
Hagen: Im Gehaltsstreit mit der NRW-Landesregierung
haben die Beamten einen ersten Teilerfolg erzielt. Das
Verfassungsgericht wird entscheiden, ob Rot-Grün den
Gestaltungsspielraum bei der Beamtenbesoldu ...
Essen: Nein, das Abendland geht nicht unter. Auch nach dem
für heute geplanten Landtagsbeschluss werden Staatsdiener in
Nordrhein-Westfalen nicht in kollektiver Armut versinken, selbst wenn
manche Aktion ...
Berlin: Der Wirtschaftsrat der CDU weist seit Monaten
darauf hin, das die Rot-Grünen Steuerpläne einen Anschlag auf den
Mittelstand darstellen. Wenn jetzt Tübingens Oberbürgermeister und
Mitglied der P ...
Berlin: Das Hochwasser in Sachsen hat die pflegebedürftigen
Menschen und ebenso die Pflegebranche im Freistaat hart getroffen.
Nahezu jede fünfte Pflegeeinrichtung der Landesgruppe Sachsen des bpa
(Bundesv ...
Regensburg: Im Grunde klingt es ja ganz plausibel:
Kameraüberwachung auf öffentlichen Plätzen wirkt abschreckend auf
Straftäter - oder kann dabei helfen, diejenigen zu überführen, die
sich nicht haben ab ...
Mainz: Das Leben ist die Summe unserer Entscheidungen,
heißt es. Das stimmt; aber oft hat das, was wir NICHT tun, die
größten Konsequenzen. Das gilt für jeden Einzelnen wie für die
gesamte Gesellscha ...
Essen: Wie gesund ist das Duisburger Trinkwasser? Und wenn
es überhaupt gesund ist: Wie lange noch? Wie schädlich war
jahrelanges Baden im Lambertus-See? Wann und wie kann es sich rächen?
Es sind bange ...
Essen: Gewiss, die kleine Lösung im jahrzehntelangen Streit
um den A52-Ausbau im mittleren Ruhrgebiet wird die "Staufalle B224"
nicht auflösen. Sie wird auch die lange gepflegten
Interessengege ...
Berlin: Noch gibt es Hoffnung für Radfahrer: Der
SPD-Verkehrsexperte im Berliner Abgeordnetenhaus, Ole Kreins, geht
davon aus, dass die vom Senat beschlossenen Kürzungen beim Ausbau der
Radwege noch nicht ...
Berlin: "Wenn es so ist, dass die letzten Bundesregierungen
seit Jahren bis über beide Ohren im verfassungswidrigen
Überwachungssumpf stecken, müssen Union und SPD unverzüglich für
Aufklärung sor ...
Hagen: Die Bundestagswahl im Herbst wird nicht unwesentlich
von den zwölf Millionen Wahlberechtigten in NRW entschieden. Diese
Analyse teilen die Parteien und konzentrieren ihre Kräfte im
einwohnerstärk ...
Bremen: Dass Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière
2014 als NATO-Generalsekretär von Berlin nach Brüssel wechseln
könnte, ist derzeit zwar nur eine Spekulation. Aber sie ist ein
Zeichen dafür, ...
Bremen: Der Beschluss des Bundestags, die Anwaltskosten für
das Abmahnen von Urheberrechtsverstößen im Internet zu deckeln, war
überfällig. Ob die Gesetzesänderung den Abmahnwahn aber wirklich
einschr ...
Cottbus: Noch fünf, sechs Wochen Sommerpause, dann starten
die Parteien in einen kurzen Wahlkampf. Aber die Sache scheint schon
jetzt so klar zu sein wie der Ausgang der Tour de France kurz vor
Paris. Das ...
Essen: Die Bundestagswahl im Herbst wird wesentlich von den
zwölf Millionen Wahlberechtigten in NRW entschieden. Diese Analyse
teilen die Parteien und konzentrieren ihre Kräfte im
einwohnerstärksten Bun ...
Essen: NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat das
entschlossene Vorgehen der NRW-Polizei gegen ein geplantes Konzert
von Rechtsextremisten in Herne verteidigt. "Wir nutzen jede
Möglichkeit, rechtse ...
Leipzig: Als "ein Rattenrennen" hat die aus dem Bundestag
ausscheidende frühere Grünen-Spitzenpolitikerin Krista Sager den
Politikbetrieb zum Schluss wahrgenommen. In einem Gespräch mit der
&qu ...