PresseKat - WAZ: Das "letzte Hemd" der Beamten. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Das "letzte Hemd" der Beamten. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 906416

(ots) - Nein, das Abendland geht nicht unter. Auch nach dem
für heute geplanten Landtagsbeschluss werden Staatsdiener in
Nordrhein-Westfalen nicht in kollektiver Armut versinken, selbst wenn
manche Aktion diesen Eindruck erweckt. Aus Widerstand gegen rot-grüne
Nullrunden hängen nicht schlecht bezahlte und lebenslang abgesicherte
Beamte und Richter ihr "letztes Hemd" an eine Wäscheleine im
Regierungsviertel. Gewerkschafter reden von "Krieg". Geht es nicht
eine Nummer kleiner? Vergleichbare und ähnlich gut organisierte
Proteste von, sagen wir mal, Arbeitslosen hat man in Düsseldorf noch
nicht erlebt. Der Zorn schaukelt sich hoch. Wobei die Regierung daran
nicht ganz unschuldig ist. Hat sie die Beamten doch vor der Wahl in
dem Glauben belassen, sie blieben nach früheren Sparbeiträgen von
Einschnitten verschont. Und jetzt? Geht alles seinen Gang. Die
Schuldenbremse entfaltet Nebenwirkungen. Der Rechnungshof erklärt
Kürzungen beim Personal für unverzichtbar. Die Koalition bleibt hart.
Die Opposition zieht vor Gericht. Wieder einmal. Die
Verteilungskämpfe haben begonnen. Es ist erst der Anfang.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Grüne Palmer kritisiert zu Recht Grüne Steuerpläne Westfalenpost: Organspende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906416
Anzahl Zeichen: 1386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das "letzte Hemd" der Beamten. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung