Innenpolitik
Hagen: Der doppelte Abiturjahrgang in diesem Jahr schiebt
eine gewaltige Bugwelle von hoffnungsvollen jungen Menschen vor sich
her. Aber auch eine Menge Erwartungen und Befürchtungen. Kernfrage:
Kann uns ...
Mainz: Es ist ein rechtes Kreuz mit diesem Steinbrück.
Manchmal stößt er - rhetorisch - mit dem Hinterteil um, was er mit
den Händen gerade aufgebaut hat. Jüngstes Beispiel: ein langes
Interview zum ...
Essen: Der martialische und laute Auftritt der
Motorrad-Banden mag viele Bürger abschrecken. Direkt bedroht fühlen
sie sich nicht. Rocker überfallen ja nur selten völlig Unbeteiligte.
Doch das macht i ...
Kiel: Das Elbe-Hochwasser hat auch Pflegeheime und
Pflegedienste zum Teil schwer beschädigt. Der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste (bpa) stellt betroffenen Mitgliedern eine
Soforthilfe vo ...
Berlin: Aktuelle Vertrauenskrise ist Chance für deutschen IT-Mittelstand / Nichthandeln wäre politische Fahrlässigkeit ...
Berlin: Endlich: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
(CSU) hat eine Rockergruppe in Sachsen verboten und damit erstmals
die Auflösung eines kompletten Regionalverbandes von Rockern verfügt.
Und auch ...
Stuttgart: Die Bürger sollen den Eindruck gewinnen, dass
sich Merkel persönlich um wichtige Fragen kümmert und dabei alle
wichtigen Gruppen und Verbände der Gesellschaft um Rat und Mitwirkung
bittet. So se ...
Essen: Natürlich ist der offene Ganztag an Grundschulen ein
Erfolgsmodell. Innerhalb weniger Jahre ist er zum festen Bestandteil
bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geworden. Viel mehr aber
auch n ...
Berlin: »Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der
Glaube«, sagt Faust und setzt fort: »Das Wunder ist des Glaubens
liebstes Kind.« Also seien wir nicht kindisch. Denn ausgerechnet vom
Ve ...
Lübeck: Der SPD-Verkehrsexperte Florian Pronold verlangt
eine deutschlandweite Planung der Flughafeninfrastruktur. Um den
"verbreiteten Wildwuchs" bei den Regionalflughäfen einzudämmen,
sollten ...
Leipzig: Eine internationale Konvention, die Zugang und
Integrität des Netzes schützt, "egal wo der Server steht" verlangt
die Union als Konsequenz aus dem jüngsten Abhörskandal. Der
Vorsitzen ...
Bremen: Es ist das bekannte Gesetz von Angebot und
Nachfrage: Was begehrt ist, steigt im Preis. So versuchten vor vier
Jahren Baden-Württemberg und Hamburg, Lehrer aus dem Nordosten der
Republik mit dem V ...
Mainz: Wenn das Attribut "liberal" - nach den Wertmaßstäben
der Katholischen Kirche - je eine besondere Bedeutung hatte, dann
ganz gewiss im Blick auf den Menschen und Priester Karl Lehmann. Sei ...
Mainz: Ja, Fluglärm kann krank machen. Diese Erkenntnis ist
nicht neu und dürfte von denjenigen, die sich seit Jahren gegen den
Lärm aus der Luft wehren, unterschrieben werden. Mittlerweile
existieren e ...
Berlin: Die SPD will nach den Worten von Kanzlerkandidat
Peer Steinbrück im Falle eines Wahlsiegs in der kommenden
Legislaturperiode rund 125.000 neue Arbeitsplätze im Pflegebereich
schaffen. "Wir b ...
Mainz: In Zusammenhang mit den mutmaßlichen Anschlagsplänen
mit Modellflugzeugen soll einer der Beschuldigten ein konkretes
Szenario in einem djihadistischen Internetforum beschrieben haben.
Das berichte ...
Berlin: Zur Kommentierung des RWI Essen zur Einhaltung der
Vorgaben für die Schuldenbremse im Grundgesetz in den einzelnen
Bundesländern erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrats der
CDU, Wolfgan ...
Heidelberg: Von Sören S. Sgries
Problemlos könnte man die Statistik der Patientenberatung
kleinreden. Die Fälle, die hier auflaufen, müssen nicht repräsentativ
sein für das deutsche Gesundheitssystem; ...
Berlin: In Berlin sind am Nachmittag Jürgen Trittin und
Katrin Göring-Eckardt (Spitzenkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen)
mit Vertretern eines breiten Bündnisses von Umwelt- und
Sozialverbänden, K ...