PresseKat - WAZ: Betreuung, mehr nicht. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Betreuung, mehr nicht. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 903146

(ots) - Natürlich ist der offene Ganztag an Grundschulen ein
Erfolgsmodell. Innerhalb weniger Jahre ist er zum festen Bestandteil
bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geworden. Viel mehr aber
auch nicht. Denn das offene Konzept aus Mittagessen,
Hausaufgabenbetreuung, freiem Spielen und Arbeitsgemeinschaften hält
zwar Eltern den Rücken frei. Doch Kindern aus schwachen,
bildungsfernen Schichten würde echte individuelle Förderung am
Nachmittag mehr helfen. Lehrer sind zum Beispiel gar nicht mehr
anwesend am Nachmittag. Immerhin: Die meisten Kinder gehen gerne hin
- vielleicht wegen der relativen Freiheit auf dem Schulgelände. Doch
so lange es um Betreuung statt Unterricht geht, sind engstirnige
Anwesenheitspflichten eher ärgerlich.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Das Kernanliegen Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Jobgipfel / Viel Show, kaum Fortschritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2013 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903146
Anzahl Zeichen: 991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Betreuung, mehr nicht. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung