PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 669

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Fluthilfe auch für vereinseigene Sportstätten möglich / Organisierter Sport dankt Bundestag für Aufnahme ins Aufbauhilfegesetz

Frankfurt/Main: Der DOSB hat dem Deutschen Bundestag dafür gedankt, dass er vereinseigene Sportstätten ins Aufbauhilfegesetz aufgenommen hat. Dieses wurde zur Fluthilfe am heutigen Freitag einstimmig verabschied ...

Ein Jahr Glücksspieländerungsstaatsvertrag in Deutschland: Beschränkte Marktöffnung droht zu scheitern

Brüssel: Auch ein Jahr nach in Inkrafttreten des Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrages (Erster GlüÄndStV) ist die beschränkte Marktöffnung für die Sportwette in Deutschland noch nicht auf den Weg ...

Oberster Datenschützer Schaar: Gläserner Bürger ist längst Wirklichkeit - "Es ist nicht verwunderlich, aber doch erschreckend"

Bonn-Berlin: Deutschlands oberster Datenschützer, Peter Schaar, ist nach den jüngsten Enthüllungen über die Aktivitäten US-amerikanischer und britischer Geheimdienste mehr denn je überzeugt, dass der glä ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Hungerstreik der Asylbewerber in München: "Hart an der Grenze"

Regensburg: Vor zwei Wochen hat das Europaparlament das neue europäische Asylrecht gebilligt. Nur fällt es angesichts der überarbeiteten Dublin-Verordnung schwer, tatsächlich von Asylrecht zu sprechen. Absc ...

BERLINER MORGENPOST: Ratlosigkeit allerorten / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Berlin: Nichts Genaues weiß man nicht. Noch schlimmer: Die Situation rund um den künftigen Berliner Großflughafen wird immer verworrener. Und niemand in Sicht, der das unendliche Debakel beendet. Nun ze ...

RNZ: "Zeitspiel" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Pflegereform

Heidelberg: Von Sören S. Sgries Den Reformbedarf im Pflegebereich hat die Kommission schlüssig dargelegt: Psychische Erkrankungen werden ungenügend erfasst, Fachkräfte werden zu schlecht bezahlt und arb ...

Allg. Zeitung Mainz: Schmerztablette / Kommentar zu Sprachtests für Ärzte

Mainz: Wollte man es sarkastisch ausdrücken, müsste man so formulieren: Die einzige Chance, dass sich Patient und Arzt bei einer sehr komplizierten Materie zu 100 Prozent verstehen, ist, dass beide Mediz ...

DER STANDARD - Kommentar: "Selbstdemontage einer Ministerin" von Michael Völker

Missstände im Gefängnis: Beatrix Karl reagiert völlig unangemessen. (Ausgabe vom 28.6.2013) Wien: Es ist erstaunlich, wie sich eine Politikerin in neun Minuten selbst beschädigen kann. Beatrix Karl hat Mittwochabend in der ZiB 2 eine bedrückende Darstellung von Ignoranz, Menschenverachtung und I ...

neues deutschland: Stimmenfang

Berlin: Verschoben, verzögert, vertagt. Union und FDP verhinderten in den letzten Monaten acht Mal mit ihrer Mehrheit im Rechtsausschuss des Bundestages eine Debatte über ein schärferes Gesetz zur Abgeo ...

Nikolaus Schneider: "Respekt-Toleranzüben"/ Rede des EKD-Ratsvorsitzenden beim Johannisempfang 2013 in Berlin

Hannover: Sperrfrist: 27.06.2013 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Ki ...

Trierischer Volksfreund: Zur Pflegereform - Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 28.06.2013

Trier: Erinnert sich noch wer? 2011 hatte der damalige Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler zum "Jahr der Pflege" erkoren. Da wurde viel berichtet und noch mehr beraten. Aber passiert ist pr ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Bericht des Expertenbeirats Pflege: "Schluss mit der Minutenpflege"

Regensburg: Wer den am Donnerstag vorgestellten Bericht des Expertenbeirats Pflege liest, findet Sätze, auf die Betroffene schon seit Einführung der Pflegeversicherung 1995 warten. Die Experten haben die abso ...

phoenix startet Online-Voting zur Bundestagswahl

Bonn: Bonn, 27. Juni 2013 - Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix gibt drei Monate vor der Bundestagswahl einen ersten Vorgeschmack auf seine kommende Wahlberichterstattung. Gezielt ausgebaut wir ...

Nach Kritik von Deutscher Umwelthilfe: Wichtige Lücken im Standortauswahlgesetz geschlossen

Berlin: Appell an die Mitglieder des Bundestags, weiterhin bestehende Mängel im Gesetz vor seiner Verabschiedung noch einmal nachzubessern Berlin, 27.6.2013: Nach wiederholter Kritik der Deutschen Umwelth ...

Neuer Pflegebegriff allein löst die Probleme nicht / bpa-Präsident Meurer: Nun ist die Politik gefordert, konkrete Beträge für die künftigen Leistungen zu benennen

Berlin: "Alleine ein neuer Pflegebegriff löst die Probleme der pflegebedürftigen Menschen genauso wenig wie ein neues Begutachtungsverfahren. Nun ist die Politik gefordert, konkrete Beträge für di ...

neues deutschland: Linkenpolitiker van Aken: SPD und Grüne haben alle Türen zugeschlagen - »Der Ball liegt bei denen«

Berlin: In der Diskussion über eine mögliche Kooperation mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl hat der Linkenpolitiker Jan van Aken an die Forderungen seiner Partei erinnert. Zu den Voraussetzungen ...

Punktereform: Vermittlungsausschuss findet Kompromiss / Neuerungen könnten zum 1. Mai 2014 in Kraft treten

München: Die neue Punktereform kann voraussichtlich zum 1. Mai 2014 in Kraft treten. Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern hat sich gestern in Berlin auf einen Kompromiss-Vorschlag verständigt, d ...

"Politik - Ich check dich. Nicht." EinsPlus zeigt die 10. "Media Lounge" der Hochschule der Medien Stuttgart zum Thema Kommunikation zwischen Politik, Medien und Jugendlichen, am 3. Juli 2013

Baden-Baden: Die Bundestagswahl 2013 steht vor der Tür, der Wahlkampf ist in vollem Gange. Für viele Jugendliche stellt sich die Frage: "Gehe ich wählen?" Oder: "Wo soll ich mein Kreuzchen mache ...

Buchvorstellung - Männer haben keine Depressionen, sie bringen sich höchstens um - BILD

Wien: Dieser Männerratgeber ist kürzlich im Herder Verlag erschienen und wurde sogar per Lizenz nach Südkorea verkauft. Mit der provokanten Aussage will der Autor darauf aufmerksam machen, dass viele erf ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Finanzminister Schäuble:

Stuttgart: Setzt die Politik ihren Kurs fort, kann der Bund in den nächsten beiden Jahren die Ernte einfahren. Viel zu verteilen gibt es zwar auch dann nicht, aber es stellt sich die Frage, wie die absehbaren ...


Seite 669 von 1261:  «Â ..  668 669 670  671  672  673  674  675  676  677  .. » 1261