PresseKat - WAZ: Abwegig und peinlich. Kommentar von Walter Bau

WAZ: Abwegig und peinlich. Kommentar von Walter Bau

ID: 922334

(ots) - Angela Merkel fehle die wahre Leidenschaft für
Europa - weil sie hinter dem Eisernen Vorhang in der DDR aufwuchs.
Das jedenfalls attestiert Peer Steinbrück der Kanzlerin. Fehlt
eigentlich nur noch, dass der SPD-Kanzlerkandidat seiner Kontrahentin
vorwirft, sie könne nicht einparken - weil sie ja eine Frau ist. Aber
im Ernst: Jemandem aufgrund seiner Herkunft die Begeisterung für ein
bestimmtes Thema abzusprechen, das ist ebenso abwegig wie peinlich.
Hat etwa ein Joachim Gauck, der ja wie die Bundeskanzlerin unter dem
Unterdrücker-Regime der SED sozialisiert wurde, keine Leidenschaft
für die Freiheit?! Man kann Angela Merkels Europa-Politik und ihr
nicht immer glückliches Agieren in der Eurokrise kritisieren. Dafür
gibt es gute Argumente. Ihre DDR-Herkunft gehört definitiv nicht
dazu.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Mollath, Merk und Macht WAZ: Der Fall Mollath, ein Justizskandal. Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922334
Anzahl Zeichen: 1054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Abwegig und peinlich. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung