Innenpolitik
Hagen: Steigende Energiepreise, höhere Müllgebühren,
kletternde Mietkosten - als Trittbrettfahrer ist der Staat immer
dabei, wenn Mieter und Hausbesitzer zur Kasse gebeten werden. Je
höher die Versorg ...
Frankfurt/Oder: Wie schräg ist das denn? Für genau zwei
Wochen im kommenden Februar, in denen die Olympischen Winterspiele in
Sotschi stattfinden, soll in Russland ein Gesetz gegen Homosexuelle
keine Wirkung habe ...
Frankfurt/Oder: Rauchen schadet der Gesundheit. Gar keine
Frage. Dass ein Gericht aber der Meinung ist, die Einwohner eines
Mehrfamilienhauses vor dem Zigarettenqualm ihres rauchenden Nachbarn
schützen zu müssen ...
Berlin: Des einen Freud ist wie oftmals des anderen Leid:
Über das aktuelle Bundesgerichtshofsurteil zu ungerechtfertigten
Gaspreiserhöhungen können ausnahmsweise mal die Kunden jubeln,
während der Gro ...
Mainz:
Mittwoch, 4. September 2013, 20.15 Uhr, Teil 1
Donnerstag, 5. September 2013, 20.15 Uhr, Teil 2
Erstausstrahlungen
Der Bundestag wird neu gewählt. Für die Abgeordneten heißt es: Wer
darf blei ...
Berlin: Berlins Innenbehörden beobachten Fluglärmaktivisten
und Gegner des Neubaus des Großflughafen BER in Schönefeld mit
zivilen Polizeikräften. Dies geht aus einer Kleinen Anfrage des
Piraten-Abgeor ...
Osnabrück: "Wer will schon ein Schnitzel aus der Retorte?"
- Aigner: Auch den Kampf gegen Hunger gewinnen wir nicht mit
Labor-Phantasien
Osnabrück.- Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ...
Osnabrück: Städtetag warnt vor übereilter Debatte über
Ganztagsbetreuung von Schülern
Articus: Das ist eine ganz neue Dimension - "Schon nie da gewesene
Anstrengung beim Rechtsanspruch auf Kita-Pla ...
Osnabrück: Bundesinnenminister zieht erfolgreiche Bilanz
der Blue Card
Friedrich: System der Zuwanderung für Hochqualifizierte
grundlegend verbessert
Osnabrück.- Ein Jahr nach Einführung der sogena ...
Osnabrück: Schutz vom Drohnen-Depp
Welch ein tiefer Fall. Verteidigungsminister de Maizière braucht
die Hilfe eines Getreuen, um sich aus den Verstrickungen der
Euro-Hawk-Affäre zu befreien. Sein Vertrau ...
Osnabrück: Eigentum verpflichtet
Bitte nicht schon wieder! Der Stotterstart der rot-grünen
Landesregierung in Sachen Dümmer-Sanierung lässt Erinnerungen wach
werden: Mehrfach sind Rettungspläne für Ni ...
Osnabrück: Nicht jeder Fall ist eindeutig
Hat da jemand abgeschrieben, manipuliert, getäuscht? Nicht bei
jeder Doktorarbeit lässt sich diese Frage schnell und
unmissverständlich beantworten. Nur selten ...
Bremen: So wird auf Dauer kein Weg an einem gesetzlich
vorgeschriebenen Gesundheitscheck vorbeiführen. In Ländern wie
Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, in Schweden und der
Schweiz gibt es ihn s ...
Cottbus: Der Nächste, bitte! Jetzt hat der Plagiatsvorwurf
also Norbert Lammert erwischt. Ausgerechnet ihn, der in den
vergangenen Jahren integer sein Amt als Bundestagspräsident ausgeübt
hat. Doch Vorsi ...
Hagen: Bundestagspräsident Norbert Lammert genießt über
die eigene Partei hinaus hohes Ansehen. Deshalb sind die Reaktionen
der politischen Konkurrenz auf die Plagiats-Vorwürfe so
zurückhaltend. Die ...
Frankfurt/Oder: Ring frei zur nächsten Runde im
Plagiatoren-Abschießen: Ein anonymer Wissenschafts-Bewahrer hat im
Internet 42 Seiten der Doktorarbeit von Bundestagspräsident Norbert
Lammert auseinandergenommen ...
Frankfurt/Oder: Einem Drehbuchschreiber würde man eine
solche Wendung der Dinge nicht abnehmen. Zu schwülstig, zu
konstruiert, zu schön, um wahr zu sein. Einen Tag bevor der unter
heftigem Beschuss stehende Ver ...
Mainz: Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat
entschieden. Diesmal zur Frage, wie gefährlich Wirbelschleppen sind
beziehungsweise ob die Bürger in Raunheim und Flörsheim stärker
geschützt werden mà ...
Essen: Nun haben sich die anonymen Plagiatjäger ins
Kellerarchiv begeben und die Doktorarbeit von Norbert Lammert
zerlegt, die dieser 1974 im Alter von 26 Jahren zu Papier brachte.
Meine Güte, haben die ...