PresseKat - Westfalenpost: NSU-Prozess

Westfalenpost: NSU-Prozess

ID: 921624

(ots) -

Der NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München
verläuft in ruhigen Bahnen. Das ist die so wichtige wie positive
Erkenntnis drei Monate nach dem Auftakt. Der 6. Strafsenat unter dem
Vorsitzenden Richter Manfred Götzl zeigt das Fingerspitzengefühl und
das Geschick, welches das Gericht bei der leidigen Verteilung der
Presseplätze vermissen ließ. Mehr noch: Er hat sehr schnell
zerstörtes Vertrauen zurückgewonnen.

In München soll eine
beispiellose Mordserie aufgeklärt werden, sollen die Hintergründe von
zehn Morden, einer Brandstiftung, zwei Bombenattentaten und 15
Raubüberfällen geklärt werden. Eine Mammutaufgabe, die bei allem
Wahnsinn des Geschehenen nur mit Sachlichkeit zu bewältigen ist und
von der nicht durch Nebensächlichkeiten abgelenkt werden
darf.

Richter Götzl fährt gut damit, der Nebenklage
genügend Zeit für Fragen zu geben. Die Angehörigen der Opfer und auch
die Gesellschaft müssen erfahren, warum sich junge Menschen so in
Fremdenfeindlichkeit hineinsteigerten, dass sie zu Mehrfach-Mördern
wurden. Und es muss nachgefragt werden, warum Ermittler auf dem
rechten Auge blind waren.

Der NSU-Prozess ist für jeden
Bundesbürger eine Mahnung: Rassismus hat hierzulande nichts zu
suchen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein fleischloser Tag pro Woche? Pro-Kommentar von Christian Gerstenberger Westfalenpost: Grüne für vegetarischen Tag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921624
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: NSU-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost