(ots) - ImmobilienScout24, Deutschlands größtes
Immobilienportal, empfing heute Dr. Philipp Rösler, Bundesminister
für Wirtschaft und Technologie. Nach einem Rundgang - inklusive
Startup-Inkubator YOU IS NOW - zeigte sich der Minister beeindruckt
von der Innovationsleistung des IT-Unternehmens. In einer
Gesprächsrunde diskutierte er anschließend mit Marc Stilke, CEO und
Sprecher der Geschäftsführung, und den rund 400 anwesenden
Mitarbeitern Wachstumschancen und Herausforderungen für die digitale
Wirtschaft.
Wie entwickelt sich ein Startup zum Markführer? Welche
Wachstumsstrategien verfolgt ImmobilienScout24? Wie lässt sich dem
Fachkräftemangel in der IT-Branche entgegenwirken? Woher nimmt ein
Unternehmen die Impulse für Produktinnovationen? Diese Fragen
diskutierten Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und Marc
Stilke nach einem Rundgang durch die Unternehmenszentrale der
Immobilien Scout GmbH in der Andreasstraße. Bundesminister Rösler
unterstrich dabei die Bedeutung der digitalen Wirtschaft und von
Leuchtturm-Unternehmen wie ImmobilienScout24 für den Standort
Deutschland.
Marc Stilke präsentierte dem Bundesminister gemeinsam mit Dirk
Hoffmann, Geschäftsführer und COO, zukunftsweisende Produkte und
Services, die das Unternehmen aus seinem Datenbestand für Immobilien
heraus entwickelt. Dazu gehört beispielsweise der MarktNavigator, ein
webbasiertes Marktinformationssystem für die Immobilienwirtschaft.
Teil des Unternehmensrundgangs war auch ein Besuch des hauseigenen
Startup-Inkubators YOU IS NOW.
"Wir brauchen dynamische und innovative Vorreiter wie
ImmobilienScout24 am Wirtschaftsstandort Deutschland, denn die
digitale Wirtschaft macht uns fit für die Zukunft", so Dr. Philipp
Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. "Ich bin
stolz, dass wir so ein Flaggschiff der IT-Branche in Berlin haben und
wünsche der Belegschaft von ImmobilenScout24 weiterhin viel Erfolg."
"Es freut uns ganz besonders, dass wir Bundesminister Rösler in
unserem Unternehmen begrüßen konnten. Denn geht es um etablierte
Internetunternehmen, so wird der Blick meist auf die andere Seite des
Atlantiks gerichtet", so Marc Stilke, CEO und Sprecher der
Geschäftsführung der Immobilien Scout GmbH. "Dabei liegen
Erfolgsgeschichten manchmal direkt vor der eigenen Haustür.
ImmobilienScout24 ist ein gutes Beispiel, wie aus einem kleinen
Startup ein erfolgreicher Marktführer mit 600 Mitarbeitern werden
kann."
Die Immobilien Scout GmbH gehört zu einem der größten Arbeitgeber
in Berlin. Das Portal www.immobilienscout24.de ist mit über 10,5
Millionen Nutzern und über 1,5 Millionen inserierten Immobilien im
Monat die Nr. 1 der deutschsprachigen Immobilienportale und zählt
darüber hinaus zu den größten Internetplattformen. Das Unternehmen
hat 1998 als Startup mit 10 Mitarbeitern begonnen und feiert in
diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen.
Mit der Innovationsplattform YOU IS NOW unterstützt
ImmobilienScout24 seit Herbst 2010 Gründer und Jungunternehmer bei
der Verwirklichung ihrer Geschäftsidee. Die zwölfmonatige Förderung
beinhaltet neben Büroräumen ein Marketingpaket und eine
Finanzierungshilfe. Aktuell werden in Berlin noknok24, eine an
Facebook gekoppelte WG- und Mitbewohnersuche, Home on Demand, ein
Portal, das bei der Wohnungssuche auch die Umgebung einbezieht, sowie
drei weitere Gründerteams gefördert (CleanBerlin, meinelocation und
Warmmiete24.de). Neben seinem Standort in Berlin ist YOU IS NOW auch
in München vertreten. Dort ist der Inkubator an die Scout24-Portale
angedockt.
Bildmaterial finden Sie unter folgendem Link: http://ots.de/shuXx
Das Bildmaterial ist unter Verwendung der Copyright-Angabe
"ImmobilienScout24/Dirk Lässig" zum kostenfreien Abdruck bestimmt.
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website:
http://www.immobilienscout24.de/presse
Pressekontakt:
Sonja May
Immobilien Scout GmbH
Fon: 030/24 301-1966
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse(at)immobilienscout24.de