PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 24

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Carsten Sawosch neuer Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland

Regensburg / Berlin / Hannover: Der Niedersachse folgt auf Patrick Schiffer, der nicht erneut für den Bundesvorstand kandidierte. Sawosch war bislang stellvertretender Vorsitzender der Partei. Die Piratenpartei Deutschland ...

Der Tagesspiegel: DGB-Chef will keinen Kontakt zur AfD-Fraktion

Berlin: Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, will keinen Kontakt zur AfD-Fraktion im Bundestag. "Ich rechne nicht damit, von der AfD eingeladen zu werden", sa ...

Der Tagesspiegel: DGB-Chef warnt vor einer "Koalition für Besserverdienende"

Berlin: DGB-Chef Reiner Hoffmann hat Union, FDP und Grüne davor gewarnt, bei ihren Koalitionsverhandlungen die sozial Schwachen aus dem Blick zu verlieren. "Ich hoffe nicht, dass eine Koalition für ...

Heilbronner Stimme: Müntefering stärkt Ulla Schmidt im SPD-Rennen um Vize-Posten den Rücken: Große Sympathie in der Landesgruppe NRW für Ulla Schmidt

Heilbronn: Die SPD-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering stärkt Ulla Schmidt den Rücken. Müntefering sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag) zur erneuten Bewerbung Schmidts ...

Rheinische Post: Gericht entscheidetüber Islam-Unterricht

Düsseldorf: Kurz vor einer wichtigen Gerichtsentscheidung über den islamischen Religionsunterricht an NRW-Schulen haben Islamwissenschaftler und Vertreter der Landesregierung klar Stellung bezogen. "Ich ...

Rheinische Post: Linksfraktionschefin Wagenknecht: Jamaika-Parteien setzen in fataler Weise Politik der sozialen Spaltung fort

Düsseldorf: Die Bundestagsfraktionsvorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, hat die Jamaika-Unterhändler vor weiterer Demokratieverdrossenheit der Bürger durch zähe Koalitionsgespräche und Missachtung s ...

Rheinische Post: Rentenzahlungen ins Ausland steigen deutlich auf fast 1,8 Millionen

Düsseldorf: Immer mehr Senioren beziehen ihre gesetzliche Rente im Ausland, die meisten von ihnen im europäischen Süden. Das geht aus aktuellen Zahlen der Rentenversicherung hervor, die der in Düsseldorf er ...

Rheinische Post: Union: Regierung muss Auslieferung eines Deutsch-Türken verhindern

Düsseldorf: Nach der Rückkehr des Kölner Schriftstellers Dogan Akhanli hat die Union die Bundesregierung zu verstärkten Anstrengungen im Fall eines in der Ukraine festsitzenden Deutsch-Türken aufgefordert. ...

Rheinische Post: SPD verlangt Aufklärung zum Verhältnis zwischen von der Leyen und Truppe

Düsseldorf: Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Verteidigungsstaatssekretär Gerd Hoofe zwingen nach Ansicht der SPD auch Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, ihr Verhältnis zur Truppe offen ...

NRZ: Eine scheinheilige Gesellschaft - von CORNELIA FAERBER

Essen: Wieder so ein schäbiger, alternder Mann, der geglaubt hat, sich mit Geld und Macht alles leisten zu können. Jahrelang ist Filmproduzent Harvey Weinstein um junge Frauen herumgeschleimt, war unfl ...

Rheinische Post: Kommentar / Zum Erfolg verdammt = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Offiziell sprechen Union, Liberale und Grüne von Sondierungsgesprächen. Der Fahrplan, den sich die Unterhändler bis Mitte November gegeben haben, spricht aber dafür, dass hier bereits so etwas ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema»Sexuelle Belästigung«

Bielefeld: Der Fall des Produzenten Harvey Weinstein, der zum Symbol für Sexismus und Machtmissbrauch in der Filmbranche wurde, ist nur die Spitze eines Eisbergs. Wer das immer noch nicht glaubt, sollte sich ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Fall des Terroristen Amri und die Ermittlungsbehörden Unendliche Geschichte Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Das Verhalten der Ermittlungsbehörden im Vorfeld des Terroranschlags von Anis Amri auf einem Berliner Weihnachtsmarkt sorgt auch fast ein Jahr danach noch für immer neue unfassbare Schlagzeilen. D ...

Allg. Zeitung Mainz: In Bewegung / Kommentar von Markus Lachmann zu Jamaika-Sondierungen

Mainz: Wahlen sind Hochzeiten der Demokratie. Wenn dies so ist, dann gilt es jetzt, den Grundstein für eine funktionierende Ehe zu legen. Die Deutschen haben die Große Koalition, die sie als lähmend em ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Der neue Kampfbegriff der Politik Es heimatet sehr Miriam Scharlibbe

Bielefeld: Libori, diese kurze Zeit im Jahr, wenn Paderborn im Ausnahmezustand ist. Die Nuss-Sahne-Torte meiner Großmutter aus dem Ruhrgebiet. Sogar der Blitzer auf der A2, der mich zwangsentschleunigt, kurz ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Amri-V-Mann wurde schon Monate vor Anschlag enttarnt

Köln: Im Terrorfall Amri musste das NRW-Landeskriminalamt (LKA) einen V-Mann, der den Attentäter von Berlin angeblich zu dem Anschlag gedrängt haben soll, nach Informationen des "Kölner Stadt-Anz ...

Allg. Zeitung Mainz: Kein Harvard / Kommentar von Daniel Baczyk zu Rhein-Main-Universitäten

Mainz: Das Feld hat sich stark gelichtet. Noch sind vier Cluster-Kandidaten der Allianz-Universitäten im Rennen um die Exzellenz-Milliarden, doch schon jetzt lässt sich prophezeien: Es wird wieder nicht ...

NRZ: Eine scheinheilige Gesellschaft - ein Kommentar von CORNELIA FÄRBER

Essen: Wieder so ein schäbiger, alternder Mann, der geglaubt hat, sich mit Geld und Macht alles leisten zu können. Jahrelang ist Filmproduzent Harvey Weinstein um junge Frauen herumgeschleimt, war unfl ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Daimler und Dieselskandal

Halle: Es wirkt wie ein halbes Schuldeingeständnis, dass auch Daimler nun mit Software-Updates die Schadstoffmengen im Abgas reduzieren will. Die Kosten dafür haben den Profit so heftig gedrückt. Der ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Union und kleine Leute

Halle: Als führende Kraft in einer Jamaika-Koalition müsste die Union für höhere Belastungen Gutgestellter eintreten oder neue Schulden aufnehmen. Beides scheuen CDU und CSU wie der Teufel das Weihwass ...


Seite 24 von 5356:  «Â ..  23 24 25  26  27  28  29  30  31  32  .. » 5356