PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 26

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: CSU vermisst Kompass bei Vorschlägen von FDP und Grünen

Düsseldorf: Vor dem Jamaika-Sondierungstreffen von CDU, CSU, FDP und Grünen an diesem Freitag hat die CSU die möglichen künftigen Partner vor einem Verlassen bewährter Wege gewarnt. "Bei vielen Vorsch ...

Rheinische Post: Umweltministerin Hendricks setzt auf Glyphosat-Verbot

Düsseldorf: Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat den Beschluss des EU-Umweltausschusses für ein Verbot des Pflanzenschutzmittels Glyphosat begrüßt. "Es entspricht meiner Position, dass wir Glyp ...

Rheinische Post: Kommentar / Kinder als Kämpfer = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Seit die internationale Allianz mit der Zerschlagung der islamistischen Terrormiliz und ihres "Kalifats" in Syrien und im Irak begonnen hat, rechnen die Sicherheitsbehörden mit einer wac ...

Rheinische Post: Kommentar / Kommunen in Not = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Nirgends in Deutschland haben die Kommunen so hohe Pro-Kopf-Kassenkredite wie in NRW. Sie haben sich seit der Jahrtausendwende verzehnfacht. Ein Grund ist, dass der Bund den Kommunen immer mehr Las ...

Rheinische Post: Kommentar / Handy am Steuer härter bestrafen = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Mal Hand aufs Herz: Wohl fast jeder hat während der Autofahrt schon einmal mit dem Handy am Ohr telefoniert oder auf dem Smartphone eine Nachricht gelesen oder getippt. Das sei doch, wenn überhaup ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Jamaika-Koalition

Bielefeld: Wie weit der Weg nach Jamaika ist, das wissen Union, FDP und Grüne spätestens jetzt. Wie kann zusammenwachsen, was eigentlich gar nicht zusammengehört? Vor 60 Jahren plakatierte die CDU vor d ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Wohnungslosen stark gestiegen Gesellschaftliche Aufgabe Lena Henning

Bielefeld: Die Zahl ist besorgniserregend: 2.773 Menschen in OWL galten 2016 als wohnungslos. Das bedeutet zwar nicht, dass diese Menschen alle unter Brücken schlafen. Aber sie leben in unsicheren Lebensumst ...

RNZ: In der Sackgasse

Heidelberg: Christian Altmeier über den Konflikt in Katalonien Dass sich der Katalonien-Streit derart hochgeschaukelt hat, dass nun eine offene Konfrontation droht, ist Fehlern auf beiden Seiten geschulde ...

Rheinische Post: Elke Ferner kritisiert Schulz für Entscheidung zum Generalsekretär

Düsseldorf: Die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner, hat die angebliche Entscheidung von SPD-Chef Martin Schulz für Lars Klingbeil als künftigen Generalse ...

Allg. Zeitung Mainz: Prüfstein / Kommentar zu Dschihadisten-Kindern / Von Mario Thurnes

Mainz: Im Juni hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) vorgeschlagen, auch Kinder unter 14 Jahren vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen, wenn sie sich im islamistischen Umfeld bewegen ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Steuer/Entlastungen/Bundesregierung

Stuttgart: Die künftige Regierung sollte die Chance zur Entlastung endlich nutzen: In der Arbeitslosenversicherung sind schnelle Beitragssenkungen möglich. Dieser Zweig der Sozialversicherungen hat hohe R ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Katalonien

Halle: Die Separatisten geben nicht auf und ließen auch das letzte Ultimatum Madrids, auf den Weg der Legalität zurückzukehren, verstreichen. Dabei nehmen sie bewusst in Kauf, dass die Lage in der spani ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Türkei

Halle: Schon zu Beginn des Brüsseler Gipfels war keine Mehrheit für die naheliegende Forderung nach Abbruch der Beitrittsgespräche absehbar. Doch die Türkei nähert sich der Union nicht an, sie entfer ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Tillich und Sachsen

Halle: Stanislaw Tillich, der 2008 als "Der Sachse" und "Einer von uns" Ministerpräsident wurde, hat das Land treiben lassen. Regiert hat er nicht. Er ist Konflikten systematisch aus de ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu Sexismus und #MeToo-Kampagne. Von Christine Dankbar

Berlin: Die Machenschaften Weinsteins in Hollywood waren ziemlich vielen Leuten bekannt - ohne Konsequenzen. Es gab viel Geraune, Gerüchte und sogar Scherze bei der Oscar-Verleihung über sein Treiben. Do ...

Kaufhof: Gehaltskürzungen durch Beschäftigungssicherungsvertrag?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Straubinger Tagblatt: Bei Abschiebungen gelten die Gesetze für alle

Straubing: Ob eine Alleinzuständigkeit des Bundes, die nicht von heute auf morgen herzustellen wäre und die gesamte Sicherheitsarchitektur radikal umkrempeln würde, die Situation verbessern würde, ist fra ...

Straubinger Tagblatt: Rajoy in der katalanischen Falle

Straubing: Puigedemont selbst gibt sich gesprächsbereit und stellt Rajoy als Aggressor dar. Der aber kann mit nicht über eine Unabhängigkeit verhandeln. Sehr wohl aber hätte er offensiver anbieten können, ...

Air Berlin-Kündigungen: Welche Fristen laufen für Arbeitnehmer?

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Aufhebungsvertrag (Arbeitsrecht) und Abgeltungsklausel - gefährlich für Arbeitnehmer

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz, Urteil vom 18. August 2014 - 2 Sa 100/14. ...


Seite 26 von 5356:  «Â ..  25 26 27  28  29  30  31  32  33  34  .. » 5356