PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 23

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Seit Putschversuch 27 Deutsche in Türkei festgenommen

Düsseldorf: Seit dem Putschversuch in der Türkei im Juli vergangenen Jahres haben türkische Behörden 27 deutsche Staatsbürger wegen politischer Strafvorwürfe festgenommen. Das bestätigten Kreise des Ausw ...

Saarbrücker Zeitung: Fast 37 Prozent der Alleinerziehenden leben von Hartz IV

Berlin/Saarbrücken: Das Armutsrisiko von Alleinerziehenden hat sich nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) in den letzten Jahren spürbar erhöht. 2016 verfügten 43,6 Prozent diese ...

Saarbrücker Zeitung: Trittin kritisiert Verhandlungsführung der FDP - "Nicht sondierungsfreundlich"

Berlin/Saarbrücken: Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die Verhandlungsführung der FDP zur Auslotung einer "Jamaika"-Koalition scharf kritisiert. "Bei aller Gegensätzlichkeit haben sich Union u ...

Rheinische Post: Kardinal Woelki warnt vor Aushöhlung des Asylrechts durch EU-Beschlüsse

Düsseldorf: Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki warnt vor einer Aushöhlung des Asylrechts durch ein gemeinsames europäisches Asylsystem. "Viele der vorgeschlagenen Regelungen hätten gra ...

Rheinische Post: Unions-Chefhaushälter: Investitionsmittel in zweistelliger Milliardenhöhe in der Pipeline

Düsseldorf: Der Chefhaushälter der Union, Eckhardt Rehberg, hat FDP und Grüne vor zu hohen Forderungen nach deutlich mehr staatlichen Investitionsmitteln für Kommunen, Schulen und Breitbandausbau gewarnt. &q ...

Rheinische Post: Hofreiter: Konkreter Klimaschutz-Fahrplan für Grüne unverzichtbar

Düsseldorf: Vor Beginn der Jamaika-Verhandlungen haben die Grünen einen konkreten Fahrplan der künftigen Bundesregierung zur Einhaltung der deutschen Klimaschutzziele bis 2020 eingefordert. "Es braucht ...

Rheinische Post: Thüringen und Bremen lehnen Abschiebung von Afghanen ab

Düsseldorf: Mindestens zwei von den Grünen mit regierte Länder wollen sich an neuen Abschiebungen von Flüchtlingen nach Afghanistan weiterhin nicht beteiligen. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf ersch ...

Wer ist Juliane Uhl FDP aus Halle Saale?

Berlin: Uhls eigenes Einkommen liegt weit über 50.000 € jährlich, sie hat ein eigenes Haus und Ihre Stiftung besitzt Immobilien für rund 2 Millionen €; mehr ist für Juliane Uhl FDP finanziell im Momen ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu China

Bielefeld: Im Osten nichts Neues? Chinas alle fünf Jahre tagender Volkskongress scheint derzeit genauso langweilig und unspektakulär zu verlaufen wie zu Zeiten des Großen Vorsitzenden Mao Tsetung (1893-197 ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur aktuellen Sexismus-Debatte

Bielefeld: Wer in den Meinungsforen der sozialen Medien die aktuelle Sexismus-Debatte verfolgt, stellt eines fest: Die Diskussion ist in eine bedenkliche Schieflage geraten. Und Aussagen wie von der SPD-Fraktio ...

Rheinische Post: Spaniens Wunden Kommentar Von Godehard Uhlemann

Düsseldorf: Spanien steht vor einer existenziell entscheidenden Woche. Sollte der Senat in wenigen Tagen grünes Licht für den kompromisslosen Kurs von Ministerpräsident Mariano Rajoy geben, dann wird die au ...

Rheinische Post: Piloten müssen ihre Machtposition nutzen Kommentar Von Florian Rinke

Düsseldorf: Wenn es günstiger ist, von Weeze nach Mailand zu fliegen, als mit Bus und Bahn von Düsseldorf nach Essen zu fahren, stimmt irgendetwas nicht. 9,79 Euro kostete zuletzt das Flugticket bei Ryanair, ...

Rheinische Post: Dickes Brett Kommentar Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Unerträglich ist, wenn als Straftäter bekannte und ausreisepflichtige Migranten in Deutschland weiter schlimme Straftaten verüben können. Hier versagt der Staat in doppelter Hinsicht, denn er s ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu EU/Unabhängigkeitsbestrebungen

Regensburg: Europas Baustellen von Reinhard Zweigler, MZ Europas Seele ist die Toleranz, sagte Angela Merkel vor mehr als zehn Jahren. Dass Europa durch innere Widersprüche, Nationalismus, Separatismus ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Piratenpartei

Regensburg: Zeit für ein Update von Dagmar Unrecht, MZ Die Piraten haben in Deutschland Schiffbruch erlitten. Während die Partei aktuell in Tschechien Erfolge feiert, sind die Piraten hierzulande in de ...

Allg. Zeitung Mainz: Missbraucht / Kommentar von Lars Hennemann zu Katalonien

Mainz: Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont ist ein Hasardeur: Er treibt Hunderttausende in unerfüllbare Hoffnungen hinein. Ohne Konzept, ohne Gesetz, ohne Aussicht auf Erfolg - was immer ma ...

WAZ: Verständnis allein reicht nicht - Kommentar von Frank Preuß zur Sexismus-Debatte

Essen: Frauen berichten in diesen Tagen öffentlich darüber, wie sie Opfer von Sexismus wurden. Niemand behauptet ernsthaft, dass ein unbestreitbares Gesellschaftsproblem mit "#MeToo" aus der Wel ...

Straubinger Tagblatt: Entscheidung um Spanien

Straubing: Es war schon beängstigend genug, zusehen zu müssen, wie beim Referendum zur Unabhängigkeit eine westliche Regierung mit Polizeieinsätzen nicht Wahlen nicht zu schützen, sondern zu behindern un ...

Straubinger Tagblatt: Babis - Trump von der Moldau

Straubing: Im Gegensatz zu Populisten in anderen Ländern hat Babis keinen Anti-EU-Wahlkampf geführt. Er ist ein Pragmatiker, als Unternehmer weiß er, was sein Land am Brüsseler Club hat. Sehr wohl aber st ...

Straubinger Tagblatt: Bei Jamaika wird es ernst

Straubing: Bisher waren die Treffen der vier Parteien nur Vorgeplänkel. Ab Dienstag jedoch, wenn es um die Sachthemen geht, wird es ernst. Finanzpolitik, Klima und Energie, Verkehr, Asyl, Agrar - es wird manc ...


Seite 23 von 5356:  «Â ..  22 23 24  25  26  27  28  29  30  31  .. » 5356