Politik & Gesellschaft
Mainz: Es reicht jetzt. Die Europäer haben sich lange genug
mit der Frage aufgehalten, wie der neue Mann im Weißen Haus überhaupt
dort hinein kommen konnte. Es ist höchste Zeit, dass der Westen und
vor ...
Bielefeld: Mit 22 Millionen Euro - die Hälfte davon
übrigens aus dem Staatssäckel - war der Evangelische Kirchentag
teurer als jeder zuvor. Auch Kirchentage folgen längst dem Diktat der
Erlebnisgesellschaf ...
Düsseldorf: von Kirsten Bialdiga
Es gibt nicht viele Politikfelder, in denen eine Landesregierung
so viel bewirken kann wie in der Schulpolitik. Abitur nach acht oder
neun Jahren, neue Schulformen wie Gesam ...
Düsseldorf: von Michael Bröcker
Wenn die erste Europareise von US-Präsident Donald Trump eine
Gewissheit gebracht hat, dann diese: Trump ist alles, aber kein
Transatlantiker. Er interessiert sich für sau ...
Essen: Eltern sind heute mehr und mehr in der Klemme
zwischen Kindern, die möglichst früh ins Internet wollen - und dem
Wissen, dass dies der Gehirnentwicklung der Kleinen erheblich schaden
kann. Die Zus ...
Halle: Die USA haben sich entschlossen, das Klimaabkommen
von Paris in Frage zu stellen, den ersten Ansatz zu einem weltweiten
Kampf gegen den Klimawandel. Der ist noch höchst unverbindlich, aber
immerhi ...
Halle: Der Kirchentag ist fröhlich, allerdings auch sehr
gut bewacht gewesen. Und politisch. Das parallel stattfindende
G-7-Treffen auf Sizilien hat den Kontrast dazu geliefert: Einsatz für
Humanität ...
Straubing: Längst hat sich auch bei den Sozialdemokraten
die Erkenntnis breit gemacht, dass es ein kardinaler Fehler war, den
Kandidaten derart hochzujubeln. Hype kommt eben vor dem Fall.
Steinbrücks Diagno ...
Straubing: Es war ein Desaster. Nicht einmal die in
diplomatischen Floskeln erfahrene Bundeskanzlerin Angela Merkel
konnte nach dem G7-Gipfel auf Sizilien verschleiern, wie viel
Enttäuschung, Frustration und ...
Köln: Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs 2009 wäre
vermeidbar gewesen. Zu diesem Ergebnis kommt die Kölner
Staatsanwaltschaft in ihren Ermittlungen, über die der "Kölner
Stadt-Anzeiger" ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert Peer
Steinbrücks Kritik an der SPD:
Ob Peer Steinbrück jemals ein Grund war, SPD zu wählen, werden
selbst Sozialdemokraten gelegentlich bezweifeln. Jetzt ...
Berlin: Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums als Dozent erlauben wir uns eine kurze Mitteilung zum "Personalräte-Flüsterer". ...
Berlin: Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel fordert
neben einem Verbot der Vollverschleierung jetzt auch ein
Kopftuchverbot. "Kopftücher gehören aus dem öffentlichen Raum und von
der Straße verb ...
Heilbronn: Die Kritik an der Vorgehensweise bei den
Durchsuchungen in Bundeswehr-Kasernen hält an. Alexander Neu,
verteidigungspolitischer Sprecher der Linkspartei im Bundestag, hat
Verständnis für Soldate ...
Halle: Nach dem starken Anstieg fremdenfeindlicher
Straftaten 2015 und 2016 ist die Zahl der Delikte in Sachsen-Anhalt
von Januar bis April dieses Jahres erstmals wieder rückläufig. Das
berichtet die i ...
Düsseldorf: Die CSU will in einer neuen Bundesregierung
gesetzlich den Zugriff der Polizei auf Whatsapp-Kommunikation
ermöglichen. "Wir wissen, dass die Terroristen Whatsapp nutzen,
deshalb müssen wir d ...
Düsseldorf: Die CSU verlangt mehr Vereinbarungen nach dem
Muster des EU-Türkei-Abkommens, um Mittelmeerflüchtlinge zurück nach
Afrika bringen zu können. "Es kann nicht sein, dass jeder Afrikaner,
der ...
Bremen: Ob G 20-Gipfel in Hamburg, Silvesterkrawalle auf
der Sielwallkreuzung oder Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und
Eintracht Frankfurt - immer ist die Polizei gefragt, um die
öffentliche Sicher ...
Bremen: Dass Cannabis vielen schwerkranken Patienten helfen
kann, das ist eine berechtigte Hoffnung. Allerdings ist bislang nicht
klar, welche Patienten mit welchen Erkrankungen tatsächlich in
welchem Maß ...
Bremen: Mittlerweile ist klar: Der 45. Präsident der
Vereinigten Staaten ist Sinnbild eines neuen Zeitalters, und zwar
nicht nur bezogen auf die Inhalte, die er umsetzen will. Denn Donald
Trump hilft krä ...