Politik & Gesellschaft
Köln: Steuerhinterziehung: Selbstanzeige muss lückenlos aufklären ...
Lehrte: Bis 2040 fehlen nicht die herbeigeschworenen 15 Millionen Arbeitnehmer, sondern die Arbeitsplätze. Man kann die Ängste der Menschen verstehen, die fürchten, dass durch Digitalisierung und Automati ...
Weimar: Björn Höcke bleibt sich selbst treu. Er polemisiert
und attackiert unter der Gürtellinie. Und vor allem: Er schürt
weiterhin bewusst durch seine Wortwahl rechtes Gedankengut.
Der Landtag, in ...
Weimar: Deutschland lässt sich in die Pflicht nehmen:
Tornados und Kriegsschiffe nach Syrien - wer kann dazu schon Nein
sagen? Die Bundesregierung jedenfalls nicht, vielmehr rührt die Große
Koalition öf ...
Düsseldorf: Die Kommunen haben an die Bundesregierung
appelliert, sie nicht mit zusätzlichen Auflagen für die Unterbringung
und Gesundheitsversorgung von Schwangeren und anderen
Flüchtlingsgruppen zu belaste ...
Düsseldorf: Vor dem am Freitag beginnenden
Juso-Bundeskongress hat die Vorsitzende der
SPD-Nachwuchsorganisation, Johanna Uekermann, SPD-Chef Sigmar Gabriel
scharf kritisiert. "Sigmar Gabriel gebe ich für ...
Düsseldorf: DRK Präsident Rudolf Seiters hat das Vorhaben
der großen Koalition zurückgewiesen, Flüchtlingen einen Teil der
Kosten für Sprachkurse vom Lebensunterhalt abzuziehen. "Zu einer
gelungenen ...
Berlin / Saarbrücken.: Der Vorsitzende des Berliner
Mietervereins, Reiner Wild, hat vorgeschlagen, Untervermietungen zu
erleichtern, um den Wohnungsmarkt in Ballungsgebieten zu entspannen
und zusätzlichen Wohnraum für ...
Hagen: Nun geht es schnell mit einem Einsatz deutscher
Soldaten in der Krisenregion. Die zurückhaltende Rhetorik der
Regierung darf nicht darüber hinwegtäuschen, um was es geht: 14 Jahre
nach dem Beginn ...
Hagen: Bei VW reißen die schlechten Nachrichten nicht ab.
Erst gestern musste der Konzern einräumen, dass es neue Probleme gibt
mit einer Software für die Rückgewinnung von Energie, mit der die
Autobat ...
Bielefeld: Nordrhein-Westfalens CDU-Chef Armin Laschet wird
froh sein, dass die nächsten Landtagswahlen nicht vor Frühjahr 2017
stattfinden. Nach heutigen Umfragen wäre seine Partei chancenlos. Das
nur auf ...
Düsseldorf: Klimaschutz geht alle an: Die Erderwärmung
führt zur Zunahme von Naturkatastrophen und treibt Millionen auf die
Flucht. Klimawandel kennt keine Grenzen, Klimaschutz ist eine
Verpflichtung gegenü ...
Düsseldorf: Kleinmut kann man diesem Papst wahrlich nicht
vorwerfen. Franziskus besucht gleich drei Länder in Afrika, die im
Fadenkreuz von Terror und Gewalt stehen und obendrein bettelarm sind.
Er eifert dari ...
Düsseldorf: Die Terroranschläge von Paris galten nicht nur
den Franzosen. Sie galten den "Kreuzfahrer-Nationen". Aus Sicht der
Terror-Miliz IS gehört Deutschland dazu. Es ist also konsequent, dass
d ...
Bielefeld: Wenn beim Referendum der Hamburger nicht
deutlich mehr als 50 Prozent ihre Zustimmung zur Bewerbung für
Olympia 2024 geben, kann man aus dem Wettbewerb ausstiegen. 60
Prozent sind Pflicht, 70 Proz ...
Ravensburg: Man kann es sich ganz einfach machen. Die
Bundesregierung werde zu einem Risiko für die innere Sicherheit, sagt
die Linke Sahra Wagenknecht, denn wer Bundeswehr-Tornados nach Syrien
schicke, erhöhe ...
Karlsruhe: Es ist schon paradox: Die gleiche Regierung, die
sich im Koalitionsvertrag verpflichtet hat, den Neubau von Wohnraum
anzustreben, die energetische Gebäudesanierung zu fördern und den
altersgerecht ...
Ravensburg: Man kann es nicht oft genug betonen: Die
Finanzierung des Schienennetzes ist eigentlich Sache des Bundes. Der
hätte die Südbahn schon längst ans Stromnetz anschließen und für die
Kosten aufkom ...
Berlin: Militärische Mittel werden nur zusammen mit einem
politischen Konzept helfen können. Doch bislang haben die Gegner des
IS keine gemeinsame Strategie; die Bemühungen um eine Lösung für
Syrien h ...
Berlin: Den Markt regeln nun einmal Angebot und Nachfrage,
der Staat kann, anders als bei Mietwohnungen, nicht eingreifen. Die
Nachfrage wird angesichts des anhaltenden Zuzugs von mehreren
Zehntausend Mens ...