Politik & Gesellschaft
München: (Mynewsdesk) Düsseldorf ? Kinder haben ein Recht auf Spiel, Bildung und Beteiligung. Um ihnen diese Rechte auf kreative und interaktive Weise näher zu bringen, haben die SOS-Kinderdörfer weltweit g ...
Saarbrücken: Nach den Landtagswahlen in
Mecklenburg-Vorpommern und Berlin planen die unionsinternen Kritiker
von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) offenbar einen neuen
Aufschlag. Wie die "Saarbrücker Ze ...
Bielefeld: Das nächste Staatsoberhaupt muss nach Ansicht
von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bundestag,
weiblich sein. Im Redaktionsgespräch mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen We ...
Berlin: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller
(SPD) sieht heute eine bessere Grundlage für eine Koalition mit den
Grünen als noch vor fünf Jahren.
Das machte der SPD-Politiker im rbb-Inf ...
Bielefeld: Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im
Bundestag, Anton Hofreiter, will seine Partei in die Bundestagswahl
im kommenden Jahr führen. "Ich will Spitzenkandidat der Grünen
werden", sagte ...
Düsseldorf: Ein Vorstoß des Zentralkomitees der deutschen
Katholiken (ZdK) zugunsten verheirateter Priester und weiblicher
Diakone ist bei der SPD auf lebhafte Zustimmung gestoßen. "Wer von
den islamisc ...
Düsseldorf: Eine Bundeswehr-Übungsstadt mit rund 500
Gebäuden in der Nähe von Magdeburg wird mehr als 20 Prozent teurer
als geplant. Die Bundesregierung beziffere die Kosten nun auf 140
Millionen Euro, nach ...
Düsseldorf: Die SPD-geführten Bundesländer Niedersachsen
und Rheinland-Pfalz wollen die Bundesregierung zur Einführung eines
Einwanderungsgesetzes noch in diesem Jahr drängen. Eine entsprechende
Bundesratsi ...
Düsseldorf: Damit künftig mehr Kinder und Jugendliche eine
Petition beim Bundestag einreichen, will die SPD den Internetauftritt
des Bundestages kindgerechter gestalten. "Es gibt einen großen Bedarf
an ei ...
Ravensburg: Justizminister Heiko Maas will den sogenannten
"Scheinvätern" von "Kuckuckskindern" das Leben leichter machen, indem
er ihre Rechte stärkt und die Regressansprüche gegen die
& ...
Ravensburg: Wie viel Winfried Kretschmann steckt in den
Bundesgrünen? Anders gefragt: Sollen die Grünen den realpolitischen
Weg des Ministerpräsidenten aus dem Südwesten beschreiten, oder eher
linke Ziele ...
Düsseldorf: Es ist der Augenblick, den Ärzte fürchten: Wenn
sie einem Menschen sagen müssen, dass er an Krebs leidet. Aber es
kann über den ersten Schock hinaus ein Gespräch werden, das positiv
auf die Zuk ...
Düsseldorf: Es ist schon schwer genug für alle Beteiligten,
wenn das Band von Vertrauen und Liebe zwischen Vater, Mutter und Kind
zerreißt. Und es wird nicht einfacher, wenn der Staat sich mit
Bewertungen in d ...
Hagen: Wie korrupt sind die Behörden und Unternehmen in
NRW? Auf den ersten Blick wirkt die Zunahme der Korruptionsprozesse
gegen Verwaltungsmitarbeiter Besorgnis erregend. Aber es handelt sich
nicht um e ...
Düsseldorf: Der Staat schwimmt im Geld, so scheint es
angesichts immer neuer Rekordmeldungen aus Schäubles
Finanzministerium. Und 18,5 Milliarden Euro Überschuss im ersten
Halbjahr sprechen ja tatsächlich e ...
Hagen: Gedacht waren Minijobs zu Zeiten der Hartz-Reformen
einmal als Sprungbrett in Vollzeitbeschäftigung. Heute wissen wir:
eine Fehleinschätzung. Das gilt übrigens auch für die Leih- oder
Zeitarbei ...
Berlin: Bausenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) versprach
bereits 2007, "gemeinsam mit den Akteuren vor Ort ein Leitbild für
die City West" schaffen zu wollen. In der Zwischenzeit wurden längst ...
Bremen: Die K-Frage treibt den ganzen Kontinent um: Wie
sonst könnte sie selbst das britische Qualitätsblatt "The Guardian"
(der Wächter) stellen? Und gleich beantworten: Jens Spahn ist des
WÃ ...
Karlsruhe: Für Ankara wäre ein Kurdenstaat der größte
Alptraum. Könnten sich die kurdischen Kämpfer im Norden Syrien
vereinen, wäre das eine Vorentscheidung, die eine kaum noch zu
kontrollierende Dynam ...
Regensburg: Die Unions-Innenminister wollen
Ganzkörperschleier wie Burka oder Nikab zumindest im öffentlichen
Raum verbieten - und auch die Mehrheit der Bundesbürger ist Umfragen
zufolge dafür. Die Begrün ...