Innenpolitik
Berlin: Der Gesundheitstourismus in Deutschland war Thema
einer öffentlichen Anhörung des Tourismusausschuss des Deutschen
Bundestages. Zu den Ausführungen der geladenen Experten bilanziert
die tourismu ...
Berlin: Der Deutsche Bundestag beschließt heute die
Neuregelung des Rechts der Sicherungsverwahrung. Dazu erklärt der
innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Ste ...
Berlin: Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat diese Woche
ein 12-Punkte-Papier zum Schutz des geistigen Eigentums im digitalen
Zeitalter veröffentlicht. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sp ...
Berlin: Der frühere Bundesinnenministers Gerhart-Rudolf
Baum ist am heutigen Donnerstag im Gorleben-Untersuchungsausschuss
als Zeuge vernommen worden. Dazu erklärt der Obmann der
CDU/CSU-Bundestagsfrakti ...
Berlin: Kreise der SPD bringen das Gerücht auf, es habe bei
der Abstimmung über die Irlandhilfe im Haushaltsausschuss
Mittwochabend keine Mehrheit der Koalitionsfraktionen ohne SPD und
Grüne gegeben. Daz ...
Essen: Der umweltpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, ist gegen die Aussetzung des
Glühbirnenverbots. Dies hatte zuvor der Bundesverband der
Verbraucherzentralen mit Hinweis auf ...
Berlin: Der Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
des Deutschen Bundestags hat am 1. Dezember eine öffentliche Anhörung
zum Thema Carsharing durchgeführt. Dazu erklären der
verkehrspolitische ...
Berlin: Der Deutsche Bundestag berät heute über den
Rentenversicherungsbericht 2010 und den Bericht zur Anhebung der
Regelaltersgrenze auf 67 der Bundesregierung. Hierzu erklärt der
Vorsitzende der Arbe ...
Berlin: Zu den aktuellen Hinweisen des Umweltbundesamtes
zum Gefährdungspotenzial von quecksilberhaltigen Energiesparlampen
erklärt die umweltpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-L ...
Berlin: Der Bundestag debattiert heute über das Gutachten
des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2010 und über die
"Rente mit 67". Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische ...
Berlin: Heute hat der Haushaltsausschuss das Einvernehmen
zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen des europäischen
Stabilisierungsmechanismus durch die Bundesregierung zur
Unterstützung Irlands er ...
Berlin: Der Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
hat sich in seiner gestrigen Sitzung im Rahmen einer öffentlichen
Anhörung mit dem Thema "CarSharing" (organisierte gemeinschaftliche ...
Berlin: Das 2007 eingeführte gesetzliche Alkoholverbot für
Fahranfänger ist ein großer Erfolg. Zu diesem Ergebnis kommt eine
aktuelle Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Seit der
Gesetz ...
Berlin: Zum Tod des Unternehmers Günther Saßmannshausen
erklärt der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer:
"Mit dem Tod von Günther Saßmannshausen verlieren ...
Leipzig: Noch bis zum Jahresende soll, nach einem Bericht
der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe), der Transport von
951 Brennelementen aus dem einstigen DDR-Forschungsreaktor im
sächsi ...
Leipzig: Einer der Wortführer und Organisatoren des
Widerstandes gegen das im Gorlebener Salzstock geplante Endlager für
hochradioaktiven Müll, Andreas Graf von Bernstorff, hat, nach den
Erfahrungen mit ...
Cottbus: Würg ihn, Erwin, würg ihn, rufen die Ameisen von
unten ihrer Kollegin zu, die sich am Hals des Elefanten festgekrallt
hat. Der Witz passt gut zum Versuch der Bundesregierung, dem Internet
so etwas ...
Berlin: Was der Runde Tisch zu Kindesmissbrauch bislang
erarbeitet hat, dürfte den beteiligten Politikerinnen und Politikern
ein seltenes Erlebnis bescheren - nämlich eine breite Zustimmung in
der Bevöl ...
Stuttgart: Als Erfolg wird nun hervorgehoben, was
eigentlich nur ein Nebenaspekt war: das wachsende Engagement der
Väter. Fast jeder vierte nimmt das Geld inzwischen für ein paar
Monate mit. Das ist ein For ...
Heidelberg: Ich-Schützer
Die schöne neue Netzwelt und ihr Januskopf. Würde der Staat
massenweise Daten sammeln, speichern und neu zusammensetzen, um z.B.
Bewegungsprofile seiner Bürger zu generieren - d ...