Innenpolitik
Berlin: "Mit seinem Tunnelblick auf die
Vorratsdatenspeicherung als Allheilmittel blockiert Innenminister
Thomas de Maizière eine Diskussion um Maßnahmen, die tatsächlich zu
mehr Sicherheit beitrag ...
Mainz: "Stuttgart 21": Der geplante Umbau des Stuttgarter
Hauptbahnhofs von einem Kopfbahnhof zu einem unterirdischen
Durchgangsbahnhof ist für 51 Prozent der Baden-Württemberger zurzeit
das m ...
Berlin: Heute wird der Haushalt 2011 des Bundesministeriums
für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im
Deutschen Bundestag in 2./3. Lesung abschließend beraten. Dazu
erklärt der Vors ...
Berlin: Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen will mit
ihrem neuen Antrag zur EU Bodenschutzrahmenrichtlinie (Drs 17/3855)
die Kommunen um jährlich 273 Millionen Euro belasten. Dazu erklärt
der kommun ...
Berlin: Die Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im
Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, Daniela Raab,
bekräftigt die wesentliche Bedeutung der CO2-Gebäudesanierung für
eine nachhalti ...
Berlin: "Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind
dazu ausgebildet, die äußere Sicherheit Deutschlands und seiner
Bündnispartner zu verteidigen. Sie sind keine Hilfspolizei zum
Stopfen pers ...
Leipzig: Trotz eines seit Mai 2010 fertigen Gesetzentwurfs
zur Einrichtung einer zentralen Strafverfolgungsbehörde für
Bundeswehr-Einsätze im Ausland liegt die Sachentscheidung auf Eis.
Nach einem Berich ...
Heidelberg: Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die
Allensbach-Studie zum Gesundheitssystem: "Umfragen sind prinzipiell
mit Vorsicht zu genießen, und besonders, wenn man den Auftraggeber
kennt. Laut MLP ...
Berlin: Er macht etwas mit uns, der Terror. Wer hat nicht
schon seine Mitreisenden im Flieger argwöhnisch beäugt? Wer hat nicht
schon mal über die verirrten Fanatisierten geschimpft und über jene,
die m ...
Essen: Minister Rösler ist ein bettelarmer Tropf. Die
Deutschen wollen keinen Abbau am Gesundheitssystem und sind gegen
höhere Beiträge. Sie wollen den Rundum-Sorglos-Schutz, auch wenn das
mehr Geld ko ...
Essen: Städte, die ihren Haushalt trotz explodierender
Sozial- und Personalkosten ausgleichen können, sind selten. Das Gros
der Kommunen steht kurz vor dem Ruin. In Berlin und Düsseldorf werden
in höch ...
Berlin: Blöde Anmachen, frauenfeindliche Sprüche sind die
»harmlosen« Varianten. Häusliche Gewalt, Zwangsprostitution und
Massenvergewaltigungen sind die vernichtenden Formen: Mädchen und
Frauen mach ...
Berlin: "CDU/CSU und FDP betrügen die Betroffenen von Hartz
IV allein mit den beiden offensichtlichsten Tricksereien um 28 Euro.
Das ist die ganze unsoziale Wahrheit von Schwarz-Gelb", erklärt de ...
Berlin: Der Vorschlag des FDP-Bundestagsabgeordneten
Hartfrid Wolff zur Zusammenlegung von Zoll und Bundespolizei wird von
der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion abgelehnt. Der Vorsitzende des
Innenausschusses des ...
Berlin: Der Deutsche Bundestag hat heute in 2. Lesung den
Haushalt des Bundesministe-riums für Wirtschaft und Technologie
verabschiedet. Dazu erklärt der wirtschafts-politische Sprecher der
CSU-Landesgru ...
Köln: /KARLSRUHE. Eine Übertragung wichtiger
Gerichtsverfahren im Fernsehen hat Andreas Voßkuhle, der Präsident
des Bundesverfassungsgerichts, vorgeschlagen. "Wenn man nicht will,
dass Filme übe ...
Berlin: "Ärzte und Patienten geben der Bundesregierung ein
'ungenügend'. Nur zwei Prozent der Ärzte und nur zehn Prozent der
Versicherten gehen davon aus, dass die Finanzen der Gesetzliche ...
Berlin: Hartz IV-Regelsatz verfassungsgemäß berechnen
Pressestatement mit Gregor Gysi und Katja Kipping am 25.11.2010 um
16:00 Uhr, Fraktionsebene
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Frak ...
Mainz: Pünktlich zur Heizperiode steigen in Deutschland die
Energiepreise - und das Jahr für Jahr. 2011 ist keine Ausnahme. Zum
1. Januar sollen die Strompreise um durchschnittlich 7,5 Prozent
erhöht we ...
Berlin: "Der Sozialhaushalt als Steinbruch - nach diesem
Motto verfährt nicht nur die irische Regierung, sondern auch
Bundeskanzlerin Merkel", kommentiert Sahra Wagenknecht am Vortag der
Bundest ...