PresseKat - Neues Deutschland: zum Kampf gegen Gewalt an Frauen

Neues Deutschland: zum Kampf gegen Gewalt an Frauen

ID: 303852

(ots) - Blöde Anmachen, frauenfeindliche Sprüche sind die
»harmlosen« Varianten. Häusliche Gewalt, Zwangsprostitution und
Massenvergewaltigungen sind die vernichtenden Formen: Mädchen und
Frauen machen überall auf der Welt - unabhängig von Alter und
sozialer Schicht - Erfahrungen mit männlichem Dominanzverhalten. Sie
werden zurückgedrängt, mundtot gemacht und im schlimmsten Fall wird
ihnen Gewalt angetan. Angesichts männlicher Aggression fühlen sich
Frauen oft unterlegen und wehren sich nicht. Frauen muss der Rücken
gestärkt werden. Das hat die UN mit ihrer bis 2015 angelegten
Kampagne »Vereint zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen« erkannt.
Und daran arbeiten zahlreiche Hilfsorganisationen mit Frauenhäusern,
Hotlines und Selbstverteidigungskursen. Die Organisation LARA
beispielsweise kämpft in Bosnien-Herzegowina gegen Frauenhandel und
Zwangsprostitution. Immer die Vision von gebildeten, finanziell
unabhängigen und vor Gewalt geschützten Frauen vor Augen. Doch LARA
und andere Hilfsorganisationen kämpfen noch an einer zweiten Front.
Ihnen werden die Mittel gekürzt. Die Geschäftsführerin der
bundesweiten Frauenhauskoordinierung beispielsweise beklagt
Personalmangel aufgrund fehlender Finanzierung. Eine Aufstockung der
Mittel, obwohl nötig, wird meist abgelehnt. Völlig unverständlich -
gerade hier wäre doch jeder Euro gut investiert: Ohne Frauen geht es
schließlich nicht.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303852
Anzahl Zeichen: 1673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Kampf gegen Gewalt an Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland