NRZ: Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung: SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber gegen Aussetzung des Glühbirnen-Verbots - "Verbraucherzentrale schießt über das Ziel hinaus"
(ots) - Der umweltpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, ist gegen die Aussetzung des
Glühbirnenverbots. Dies hatte zuvor der Bundesverband der
Verbraucherzentralen mit Hinweis auf die Gesundheitsgefährdung durch
zerbrochene Energiesparlampen gefordert. "Die Verbraucherzentrale
schießt über das Ziel hinaus", sagte Kelber der in Essen
erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Freitagsausgabe).
Vielmehr müssten nicht bruchsichere Energiesparlampen verboten
werden. Außerdem müsse die EU deutlich mehr Förder- und
Forschungsgeld für die Entwicklung von preisgünstigen Lampen aus
Leuchtdioden (LED) und Organischen Leuchtdioden (OLED) bereitstellen,
die völlig frei von Quecksilber seien, forderte der
SPD-Fraktionsvize.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042607
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307981
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung: SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber gegen Aussetzung des Glühbirnen-Verbots - "Verbraucherzentrale schießt über das Ziel hinaus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...