Innenpolitik
Berlin: "Die Bundesregierung glaubt, die Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer für dumm verkaufen zu können", erklärt die
Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zu den Ergebnissen
des ...
Mainz: Der Euro steht auf der Kippe - und damit auch die
Europäische Union. Die Finanzkrise hat die gesamte Gemeinschaft
ergriffen. Erst kippte Griechenland, dann Irland. Bald vielleicht
Portugal und Spa ...
Berlin: Nach intensiven Gesprächen zur Zukunft der
Mehrgenerationenhäuser ist es gelungen, ein Folgeprogramm zu
etablieren. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...
Berlin: Der Koalitionsausschuss hat am gestrigen Abend das
von den Koalitionsfraktionen und dem Bundesfinanzminister gemeinsam
vorgelegte Steuervereinfachungspaket beschlossen. Hierzu erklären der
finanzpo ...
Leipzig: Vertrauensschutz in Sachen Länderfinanzausgleich
hat der Freistaat Sachsen gefordert. Anlass ist der jüngste Vorstoß
der ebenfalls CDU-geführten Landesregierung von Baden-Württemberg, am
Lände ...
Leipzig: Als "völlig abwegig" hat die Leiterin der
Stasi-Unterlagenbehörde, Marianne Birthler, den Vergleich der Arbeit
der DDR-Unrechtsbehörde mit den Datensammelpraktikin der
US-Botschaften u ...
Köln: Köln. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die
Vorschläge der "Werthebach-Kommission" zur Fusion der
Bundespolizeibehörden begrüßt. "Das ...
Berlin: Wer viele Kritiker hat, hat es richtig gemacht:
Stimmt dieser bekannte Spruch, hat der ehemalige
Verfassungsschutz-Präsident und frühere Berliner Innensenator Eckart
Werthebach (CDU) mit seiner K ...
Cottbus: Viele Köche verderben den Brei. Was der Volksmund
weiß, sucht Bundesinnenminister Thomas de Maizière jetzt scheinbar
für den Sicherheitsbereich zu beherzigen. Mit der Bundespolizei, dem
Bundesk ...
Cottbus: Die Landespolitik hat sich total verheddert beim
Versuch, eine halbwegs ausgeglichene Entwicklung aller Landesteile zu
gewährleisten. So ist der jüngste Hilferuf der größeren Städte des
Landes ...
Stuttgart: Allerdings sollten sich die Kultusminister davor
hüten, künftig jedes Detail abstimmen zu wollen. Dem einen Land sind
im Deutschunterricht die Klassiker am wichtigsten, einem anderen die
Literatur ...
Essen: Die Idee der Bayern, Baden-Württemberger, Sachsen
und Sachsen-Anhaltiner, ihre Abituraufgaben grenzüberschreitend
abzustimmen, ist so neu nicht. Erklärtes Ziel: Der höchste deutsche
Schulabschl ...
Essen: Natürlich: Es kann keine hundertprozentige
Sicherheit im Leben geben, wir haben es oft genug gehört. Keine
Garantie, dass nichts passiert, wenn ein rechtskräftig verurteilter
Kinderschänder nac ...
Berlin: Der Mann hat das Zeug zum Kanzler - würde das nicht
schon von seiner Parteifreundin Merkel erledigt. Doch mit der ist
sich Thomas de Maizière im Grundsatz einig, was die deutsche
Sicherheitsarchit ...
Essen: NRW-Medienministerin Angelica Schwall-Düren (SPD)
beobachtet die weltweiten Hacker-Angriffe auf Gegner der
Internet-Plattform Wikileaks mit Sorge. "Auch wenn die überwältigende
Mehrheit der ...
Berlin: An der Staatlichen Hochschule für Gestaltung
Karlsruhe findet am morgigen Freitag die öffentliche Präsentation des
Computerspiels ´1378 (km)´ statt. Die ursprünglich für Oktober
geplante Prem ...
Hamburg: Der für das Wochenende geplante Bundesparteitag
der rechtsextremen DVU in Thüringen ist untersagt worden. Dies
berichtet exklusiv das Radioprogramm NDR Info. Eine entsprechende
Entscheidung fäll ...
Leipzig: Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geht
im Zusammenhang mit seinen Umbauplänen im Sicherheitsbereich nicht
davon aus, dass es zu einem nennenswerten Koalitionskonflikt,
insbesondere mit ...
Bonn: PHOENIX-Live - Friedensnobelpreis 2010: Freitag,
10.Dezember, 13.00 Uhr PHOENIX-Live - Friedensnobelpreis 2010:
Freitag, 10.Dezember, 13.00 Uhr
PHOENIX überträgt am Freitag, 10. Dezember 2010, ...
Berlin: Zum "Tag der Menschenrechte" am 10. Dezember
erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Die Verabschiedung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte&q ...