PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1211

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Neue OZ: Kommentar zu Dioxinskandal

Osnabrück: Leicht vermeidbar Hunderte Bauernhöfe in Niedersachsen zittern um ihre Existenz, weil ein Futtermittelhersteller Reste aus der Biodiesel-Produktion ins Tierfutter gemischt hat. Wie viel krimine ...

Lausitzer Rundschau: Klatschen und hoffen

Die FDP kann Guido Westerwelle vorerst nicht fallen lassen

Cottbus: Wenn Guido Westerwelle am Donnerstag beim Dreikönigstreffen der FDP seine Rede beendet hat, wird sein Publikum ihn begeistert feiern. Es bleibt ihm ja auch nichts übrig. Zum Auftakt des Superwahl ...

FT: Kommentar zu Rente

Flensburg: Die Zunahme der Frühverrentung ist das krasse Gegenteil dessen, was volkswirtschaftlich nötig wäre. Der Fachkräftemangel ganzer Branchen und die jüngste Warnung des Handwerks-Präsidenten vor ...

RNZ: Sieg der Vernunft

Heidelberg: Von Peter Wiest Die Vernunft hat gesiegt. Dass psychisch gestörte Gewalttäter nun doch nicht in der ehemaligen Wieslocher Jugendarrestanstalt untergebracht werden, ist einerseits dem anhaltend ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Dioxin

Frankfurt/Oder: Die Forderung nach schärferen Kontrollen ist wohlfeil und wünschenswert, jedoch ist das Netz der Lebensmittelüberwachungsämter in Deutschland bereits dicht. Und mehr Kontrollen würden einen Au ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zu Lebensmittelskandal:
Die Menschheit ist immer mehr auf industrielle Nahrungsmittelproduktion angewiesen. Vollen Schutz kann es nicht geben.

Regensburg: Ganz ehrlich: Sind Sie ernsthaft überrascht, dass in der Tiermast mal wieder illegale Bestandteile verwendet wurden, die sich als Bestandteil von Nahrung nicht gerade empfehlen? Wohl kaum. Lebensm ...

Mindener Tageblatt: Kommentar zu: Skandal um Lebensmittelbelastung /
Farmen statt Fabriken?

Minden: "Profitgier" als Ursache des jüngsten Lebensmittelskandals auszumachen, ist so allgemein richtig wie ohne weiteren Erkenntnisgewinn. Profit, also Gewinn, will und braucht selbstverständ ...

Straubinger: Fachkräftemangel nicht mit Zuwanderung lösen

Berlin: Zur heutigen Bekanntgabe der Arbeitslosenzahlen erklärt der arbeits¬markt¬politische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger: Welch ein erfolgreiches Jahr für De ...

Der Tagesspiegel: Verfassungsschützer erwarten Anstieg der NPD-Mitgliederzahl auf 9000 / Erfolge der rechtsextremen Partei bei kommenden Wahlen befürchtet

Berlin: Die Mitgliederzahl der NPD wird durch die Fusion mit der DVU wahrscheinlich auf 9000 steigen. Diese Zahl sei realistisch, sagten Verfassungsschützer dem Tagesspiegel. NPD und DVU hatten Ende Dezemb ...

LVZ: Gewerkschaft der Polizei träumt von Fußballspielen ohne Polizeipräsenz / vor Fußball-Sicherheits-Gipfel Absage an neue Kosten-Debatte

Leipzig: "Erhebliche Sicherheitsdefizite" vor allem bei den Spielen in der dritten, vierten und fünften Fußballliga hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) beklagt. Im Vorfeld des für kommende W ...

Fischbach: Sicherheit für bedrohte Christen muss nicht nur im Nahen Osten gewährleistet werden

Berlin: Der Anschlag auf koptische Christen in Ägypten, der in der Silvesternacht über 20 Todesofer forderte, hat zu Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen dieser Glaubensgemeinschaft und ägyptischen ...

Schiewerling: Langzeitarbeitslose undältere Arbeitnehmer müssen intensiver gefördert werden

Berlin: Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz des heftigen Wintereinbruchs im Dezember sehr robust. Dies zeigen die heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit. Dazu erklärt der arbeitsma ...

Sabine Zimmermann: "Arbeitsmarktwunder" basiert auf Billigjobs

Berlin: "Das Jahr 2010 war kein gutes Jahr, weder für Erwerbslose noch für Beschäftigte. Das sogenannte Wunder auf dem Arbeitsmarkt beruht auf dem Boom von Billigjobs wie Leiharbeit und Teilzeitarb ...

Landtagswahl:Überparteiliches Bündnis ruft Bürgerinnen und Bürger zur Wahl von Energiewende-Kandidaten auf

Stuttgart: Gemeinsame Pressemitteilung "Klimabündnis Baden‐Württemberg" engagiert sich für zukunftsorientierte Energieversorgung ohne Atomenergie und neue Kohlekraftwerke -Kandidaten ...

LVZ: JuLis erwarten Koalitionserfolg bei Vorratsdatenspeicherung und Steuer-Vereinfachung / FDP-interne Kritiker verlangen "symbolhaften Sieg"

Leipzig: Die FDP-Nachwuchsorganisation Junge Liberale erwartet von der Mutterpartei den Nachweis, dass sie in der Koalition auch etwas durchsetzen kann. JuLi-Chef Lasse Becker nannte der "Leipziger Volk ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar/Leitartikel Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Aus für die Wehrpflicht.

Regensburg: Die letzten beißen die Hunde: Es ist eine bittere Ironie, dass der gestrige Einberufungstermin für die Wehrpflichtigen ein Gefühl von Ungerechtigkeit hervorruft. Zumindest die jungen Männer, di ...

Westfalenpost: Ungerecht

Hagen: Die letzten Wehrpflichtigen rücken ein Von Jörg Fleischer Das ist eine tiefe Zäsur in der Geschichte der Bundeswehr. Zum letzten Mal sind gestern Wehrpflichtige regulär in die Kasernen einge ...

Neues Deutschland: zum S-Bahn-Chaos in Berlin

Berlin: Die Berliner Verkehrsbetriebe streichen das S-Bahnangebot aus ihrem Online-Service, Außenbezirke sind abgeschnitten, leere Bahnhöfe zieren nur einsame Schilder: »Hier kein Zugverkehr.« Doch nein ...

Steinbach: Solidarität mit verfolgten Christen ist nötig

Berlin: Anlässlich der Ermordung von ägyptischen Christen erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach: "Die ägyptische Tragà ...

Ruck: Wahlbetrug in der Elfenbeinküste darf keinen Bestand haben

Berlin: Zum Wahlbetrug in der Elfenbeinküste erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck: "Laurent Gbagbo muss abtreten, weil er die von den VN- un ...


Seite 1211 von 1261:  «Â ..  1210 1211 1212  1213  1214  1215  1216  1217  1218  1219  .. » 1261