PresseKat - Westfalenpost: Ungerecht

Westfalenpost: Ungerecht

ID: 322939

(ots) - Die letzten Wehrpflichtigen rücken ein

Von Jörg Fleischer Das ist eine tiefe Zäsur in der Geschichte der
Bundeswehr. Zum letzten Mal sind gestern Wehrpflichtige regulär in
die Kasernen eingerückt. Einige dürften dabei sein, die sich ohnehin
für den Dienst an der Waffe gemeldet hätten. Bei nicht wenigen der
jungen Männer mag aber das Gefühl bestimmend sein, dass sie die
Letzten sind, die - nicht freiwillig - zum Bund müssen. Nur allzu
verständlich ist: Sie fühlen sich ungerecht behandelt gegenüber
anderen ihres Jahrgangs, die sicher nicht mehr eingezogen werden.
Echte Wehrgerechtigkeit hat es nie gegeben, nun, gegen Ende der
Wehrpflicht, fällt das Missverhältnis besonders krass aus. Ab dem 1.
März wollen die Streitkräfte nur noch Freiwillige einberufen. Dann
ist der Wehrdienst faktisch abgeschafft. Auch wenn es politisch
korrekt immer noch heißen muss, die Wehrpflicht sei nur "ausgesetzt".
Doch diese Sprachregelung hilft etwa der Union, die wie andere in der
Politik nur halbherzig für diese gesellschaftliche Institution
gekämpft hat, nun ihr Gesicht zu wahren.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zum S-Bahn-Chaos in Berlin Mittelbayerische Zeitung: Kommentar/Leitartikel Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Aus  für die Wehrpflicht.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2011 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322939
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ungerecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost