PresseKat - RNZ: Sieg der Vernunft

RNZ: Sieg der Vernunft

ID: 323490

(ots) - Von Peter Wiest

Die Vernunft hat gesiegt. Dass psychisch gestörte Gewalttäter nun
doch nicht in der ehemaligen Wieslocher Jugendarrestanstalt
untergebracht werden, ist einerseits dem anhaltenden Protest der
Menschen in der Region zu verdanken - andererseits aber auch der
politischen Einsicht derjenigen, die im Lande das Sagen haben und es
auch über den 27. März hinaus behalten wollen. Immerhin: Der spontane
Kurswechsel der Landesregierung zeigt, dass Politik lernfähig ist und
es durchaus Politiker gibt, die die Zeichen der Zeit erkannt haben.
Denn Volkes Stimme ist derzeit wichtiger denn je: Was die
Landesregierung wenige Wochen vor der Wahl am allerwenigsten brauchen
kann, sind neue Baustellen à la Stuttgart 21. Wiesloch hätte eine
solche Baustelle werden können - eine kleinere zwar, aber keine
unbedeutende. Das hat der Ministerpräsident glasklar erkannt. Das
Thema hat die Menschen bewegt: Gefährliche Straftäter will keiner in
der Nähe haben, schon gar nicht mitten in der Stadt und in der Nähe
eines Kindergartens. Von daher ist Mappus' Entscheidung konsequent
und richtig - Wahlkampf hin oder her. Sie lässt jedoch eine Frage
unbeantwortet: Wo sollen die Straftäter stattdessen hin? Auch dafür
wird sich eine Lösung finden - kaum allerdings vor dem 27. März.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Dioxin FT: Kommentar zu Rente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2011 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323490
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Sieg der Vernunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung