PresseKat - FT: Kommentar zu Rente

FT: Kommentar zu Rente

ID: 323519

(ots) - Die Zunahme der Frühverrentung ist das krasse
Gegenteil dessen, was volkswirtschaftlich nötig wäre. Der
Fachkräftemangel ganzer Branchen und die jüngste Warnung des
Handwerks-Präsidenten vor nicht besetzbaren Ausbildungsplätzen müsste
der Ressourcen-Vergeudung durch Frühverrentung eigentlich längst
Einhalt gebieten. Doch gibt es nachvollziehbare Gründe für die
Fehlentwicklung: Frauen nehmen Abschläge in Kauf, um mit ihrem
oftmals etwas älteren Partner den gemeinsamen Lebensabend verbringen
zu können. Dass sich ihr Anteil in den letzten Jahren verdreifachte,
weist allerdings auch auf Enttäuschungen im Betriebsablauf. Wer trotz
relativ geringer Rente auf bis zu 1200 Euro im Jahr verzichtet, ist
zur Mitarbeit offenbar nicht mehr motiviert. Vor allem auch die
Tatsache, dass fast die Hälfte der Männer vorzeitig in Rente geht,
spricht für Versagen in den Unternehmensleitungen. Die Zunahme der
Frühverrentung ist Beleg dafür, dass der Gesetzgeber mit der
Heraufsetzung des Rentenalters allein wenig bewirkt. Solange sich die
Wirtschaft nicht insgesamt auf die Bevölkerungsentwicklung einstellt,
bedeutet das höhere Renteneintrittsalter für viele Beschäftigte eine
Rentenkürzung.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2011 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323519
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt