PresseKat - LVZ: Gewerkschaft der Polizei träumt von Fußballspielen ohne Polizeipräsenz / vor Fußball-Sicher

LVZ: Gewerkschaft der Polizei träumt von Fußballspielen ohne Polizeipräsenz / vor Fußball-Sicherheits-Gipfel Absage an neue Kosten-Debatte

ID: 323275

(ots) - "Erhebliche Sicherheitsdefizite" vor allem bei den
Spielen in der dritten, vierten und fünften Fußballliga hat die
Gewerkschaft der Polizei (GdP) beklagt. Im Vorfeld des für kommende
Woche einberufenen Fußball-Sicherheitsgipfels von DFB, Deutscher
Fußball-Liga und Polizeipraktikern meinte GdP-Chef Bernhard Witthaut,
bei der verbesserten Bewaltvorbeugung seien "zunächst die Vereine
leistungspflichtig". In einem Interview mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe): "Die Vereine sind für das
verantwortlich, was in den Stadien stattfindet. Die Polizei ist für
das verantwortlich, was außerhalb der Stadien stattfindet."

Die Polizei setze "Wochenende für Wochenende Tausende Kolleginnen
und Kollegen ein, die dann natürlich nicht mehr in der Lage sind, für
Sicherheit in anderen Kriminalitätsfeldern zu sorgen", sagte
Witthaut. Dabei gebe es beispielsweise bei der Bekämpfung im Bereich
der Wirtschafts- und der Organisierten Kriminalität ein erhebliches
Defizit. "Uns fehlen die Kollegen wegen der häufigen und
personalintensiven Einsätze bei Fußball-Ereignissen. Wir müssen es
mit den handelnden und verantwortlichen Organisationen schaffen, dass
auf Dauer Fußballspiele möglichst ohne Polizei stattfinden können",
beschrieb Witthaut die Ziele des Fußball-Sicherheitsgipfels.

Ablehnend äußerte sich der Gewerkschaftschef zu der immer wieder
erhobenen Forderung nach einer vermehrten Kostenbeteiligung der
Fußball-Clubs für die Polizeieinsätze. "Diese Kostendebatte ist nicht
zielführend", so Witthaut "Dann müssten ganz schnell nicht nur
Fußballspiele, sondern auch ganz viele andere Vereinsveranstaltungen
mit Kostenbeteiligungen versehen werden. Damit wären aber viele
Dörfer oder Städte bei der Durchführung ihrer Volksfeste
überfordert", sagte der GdP-Chef.





Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischbach: Sicherheit für bedrohte Christen muss nicht nur im Nahen Osten gewährleistet werden Der Tagesspiegel: Verfassungsschützer erwarten Anstieg der NPD-Mitgliederzahl auf 9000 / Erfolge der rechtsextremen Partei bei kommenden Wahlen befürchtet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323275
Anzahl Zeichen: 2131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Gewerkschaft der Polizei träumt von Fußballspielen ohne Polizeipräsenz / vor Fußball-Sicherheits-Gipfel Absage an neue Kosten-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung