PresseKat - Neues Deutschland: zum S-Bahn-Chaos in Berlin

Neues Deutschland: zum S-Bahn-Chaos in Berlin

ID: 322919

(ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe streichen das
S-Bahnangebot aus ihrem Online-Service, Außenbezirke sind
abgeschnitten, leere Bahnhöfe zieren nur einsame Schilder: »Hier kein
Zugverkehr.« Doch nein, es sind nicht Hochwasser und Orkan, die die
Berliner S-Bahn von den Gleisen spülen. Was vor anderthalb Jahren
begann, ist ein von Menschenhand gemachtes - man mag es gar nicht
mehr Chaos nennen - Trauerspiel. Die Möchtegernmetropole Berlin
taut langsam aus den Schneemassen wieder auf, und mit den
Schneebergen schmolz auch der Bestand der einsatzbereiten Waggons
dahin. Nur um nun, wie es den Anschein hat, auf niedrigem Niveau
festzufrieren. Die täglichen Meldungen dazu betrachtet der Berliner
so widerwillig wie die Schicht des vor Böller-, Zigaretten- und
Köterfäkalienschmutz starrenden grauen Eises, das ebenso
schockerstarrt die alltägliche Bewegung durch Berlin zusätzlich
erschwert. Doch ob Todesanzeige in der Tageszeitung oder
Irrgartenspiel im Videotext: Der Berliner nimmt das andauernde
S-Bahn-Debakel mit schwarzem Humor - und Gleichmut. Denn wenn er die
dreifache Zeit von A nach B benötigt, dabei x-mal umsteigen muss und
zwischendurch dem siebten hilflosen Touristen weiterhilft, vergeht
auch dem schnoddrigsten Hauptstädter die Lust am Schimpfen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbach: Solidarität mit verfolgten Christen ist nötig Westfalenpost: Ungerecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2011 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322919
Anzahl Zeichen: 1534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum S-Bahn-Chaos in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland