Innenpolitik
Essen: Union, SPD und FDP haben ihren Versuch gestoppt,
Freidenkern die Redezeit im Parlament zu kappen. So klug das ist -
schon der Versuch von Zensur war dumm. Man muss einige Worte
verlieren über Parl ...
Essen: Auch 26 Tage vor der NRW-Wahl von Wahlkampffieber
keine Spur. Seit dem Wochenende wird plakatiert - 20 Monate nach der
letzten Landtagswahl müssen die Parteien im "Turbowahlkampf" aber
s ...
Berlin: Kinder besitzen die Fähigkeit, gegen jedweden guten
Zuspruch auf einer Sache zu beharren. Argumente prallen dann genauso
ab wie ein »Dann ist die Mama aber traurig«. Kompromisse werden nicht
gemac ...
Berlin: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die
eingefrorenen Dopingproben der Olympischen Spiele 2004 in Athen noch
nicht nachgetestet und will sie in den nächsten Wochen vernichten.
Dazu erkl ...
Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 16. April 2012 - Peter Altmaier
sieht durch den aktuellen Entwurf zur Regelung des Rederechts im
Deutschen Bundestag die Belange der Abgeordneten gestärkt. "Wir haben
zum ersten M ...
Berlin: "Die ausufernde Diskussion um immer neue soziale
Wohltaten wirft die bedrückende Frage auf: Hat die Politik in unserem
Lande eigentlich nichts dazugelernt?
Wir sind erneut dabei, alte Fehle ...
Bonn/Berlin: Peter Altmaier, Erster Parlamentarischer
Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sieht weiterhin der
Einführung des Betreuungsgeldes zuversichtlich entgegen. "Ich gehe
davon aus, da ...
Berlin: Nach einem Leitlinienentwurf der Bundesregierung
soll bis Ende 2014 ungefilterten Reisebussen mit gelber Plakette die
Einfahrt in Umweltzonen generell erlaubt werden - Bündnis "Rußfrei
fürs ...
Berlin: Noch bis zum 4. Mai können sich Unternehmen aus
Industrie und produzierendem Gewerbe für den internationalen Energy
Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bewerben.
Voraussetz ...
Leipzig: Die stellvertretende SPD-Vorsitzende und
Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, hat
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) angegriffen, weil er
wegen der Überschüss ...
Cottbus: Die koalitionsinterne Diskussion über das
Betreuungsgeld nimmt bizarre Züge an. Familienministerin Kristina
Schröder hat sich jetzt mit einem verblüffenden Vorstoß zu Wort
gemeldet, um die Kit ...
Cottbus: Ende September vergangenen Jahres traf
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) eine Entscheidung, die ihm
einerseits viel Respekt, andererseits aber eine Menge Ärger
einbrachte: In der Debatte ...
Hagen: Es wäre wohl sehr böse zu behaupten, dass
Familienministerin Kristina Schröder das beste Argument für eine
gesetzliche Frauenquote geliefert hat: Die Quote - oder ich, hat sie
erklärt. Solange ...
Frankfurt/Oder: Es mutet wie ein Witz an, dass ausgerechnet
diejenigen 620 Menschen, die aus 82 Millionen dafür ausgewählt
wurden, den Pluralismus hochzuhalten, von ihren eigenen Fraktionen
einen Maulkorb aufgese ...
von Wolfgang Weisgram
Wien: Niemand wird dem roten Staatssekretär Josef
Ostermayer ernsthaft vorwerfen, er sei ein Bosnigl. Im Gegenteil, er
ist der erste Regierungspolitiker, der sich wirklich bemüht um die
österreichischen ...
Hamburg: Ein Kommentar von Karl Günther Barth
Wenn es um ihre Macht geht, reagieren Politiker manchmal so
dickfällig, dass es für ihr Verhalten fast nur noch die berühmte
Metapher vom Elefanten im Po ...
Berlin: Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Hans Modrow hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, sich für ein Ende
der Rentenbenachteiligung Ostdeutscher einzusetzen. In einem Brief an
Merkel, ...
Berlin: Der schleswig-holsteinische SPD-Spitzenkanidat für
die Landtagswahl Torsten Albig will die Piraten zusammen mit den
Grünen angreifen. "Die Piraten gefährden den rot-grünen
Politikwechsel i ...