Innenpolitik
Frankfurt/Oder: Wie bei vielen Tarifrunden traf man sich
letztlich in der Mitte. Für die Arbeitgeber bedeutet der Abschluss
eine bittere Pille, trifft doch jede Mehrbelastung die
hochverschuldeten Kommunen ins Ma ...
Frankfurt/Oder: Die Diskussion um das Betreuungsgeld darf
keine sein über Werte. Die traditionellen Lebensentwürfe, die sich in
den Regionen Deutschlands teils deutlich unterscheiden, dürfen nicht
gegeneinander ...
Berlin: Bundesinnenminister Friedrich sieht mit dem
Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst die »Schmerzgrenze« der
öffentlichen Haushalte erreicht. Die Gegenseite zeigt sich zufrieden,
dass der Anschluss ...
Berlin: Nicht nur muss der Staat sein Image als Arbeitgeber
aufpolieren, damit er die starken Personalverluste der kommenden
Jahre kompensieren kann. Auch aus volkswirtschaftlicher Sicht sind
höhere Löhne ...
Leipzig: Unions-Fraktionsvize Michael Kretschmer hat eine
Bestandsgarantie für das in der schwarz-gelben Koalition verabredete
Betreuungsgeld abgegeben. "Das Betreuungsgeld wird kommen" sagte
Kre ...
Leipzig: Die Deutsche Steuergewerkschaft hat
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und die
nordrhein-westfälische Landesregierung aufgefordert, "deutsche
Steuerfahnder vor dem massiven Versuch ...
Leipzig: Mit 16 männlichen und "wieso nicht" auch mit 16
weiblichen Spitzenkandidaten-Kandidaten auf ein oder zwei
Auswahllisten sollten die Grünen eine Führungs-Offensive zur
Bestimmung der Bu ...
Halle: Halle. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU)
hat die CDU-regierten Länder aufgefordert, der Kürzung der
Solarförderung in der Sitzung des Bundesrates am 11. Mai zuzustimmen.
"Wir haben ...
Köln: Köln. Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat anlässlich des
Mordfalls Lena in Emden Kritik an den Sicherheitsbehörden und einem
Teil der Internetgemeind ...
Trier: Die Kampfhähne in Sachen Bildungspaket sollten ihre
schweren Geschütze wieder einpacken. Das Produkt aus dem Hause von
der Leyen ist weder, wie seine Erfinderin weismachen will, ein
Meilenstein i ...
Berlin: Der Verband der TÜV e.V. begrüßt die Entscheidung
des Bundesrates, die periodische Hauptuntersuchung (HU) für
Kraftfahrzeuge zu reformieren. Dies hat die Länderkammer heute auf
ihrer Sitzung i ...
Lübeck: Die rechtsextremistische NPD darf ihre drei
Lautsprecherwagen im schleswig-holsteinischen Landtagswahlkampf nur
unter hohen Auflagen einsetzen. Das hat CDU-Verkehrsminister Jost de
Jager entschiede ...
Essen: Verbraucherschützer unterstützen die Forderungen
nach einer sogenannten "Benzinpreisbremse", warnen aber vor zu großen
Erwartungen. "Man gewinnt damit eine bessere Überschaubarkeit ...
Köln: Neuer Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (DBB)
soll Klaus Dauderstädt (63) werden. Das empfiehlt einem Bericht des
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe) zufolge Ulrich Silberba ...
Bonn: Bonn/Berlin, 30. März 2012 - Die
nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Hannelore Kraft
kritisierte die Regierung für die Art und Weise der Kürzung bei der
Solarförderung. "Hier wird ...
Bonn: Bonn/Berlin, 30. März 2012 - Die stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der Grünen Kerstin Andreae erklärte im
PHOENIX-Interview, beim Thema Fachkräfte stecke Deutschland in einem
"echten D ...
Mainz: Am vergangenen Wochenende gelang es den Piraten,
nach Berlin zum zweiten Mal in Folge in ein Landesparlament
einzuziehen. Auch wenn die ganz überwiegende Mehrheit (83 Prozent)
die Erfolge der Pira ...
Leipzig: Rund 18 000 genehmigte Presserabatte hat es, nach
einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe), bei der
Deutschen Bahn zuletzt gegeben. Das wurde bei der jüngsten
Aufsicht ...
Leipzig: Der als SPD-Kanzlerkandidat gehandelte
Fraktionschef der Sozialdemokraten im Bundestag, Frank-Walter
Steinmeier, hat das Festhalten der sogenannten Troika am Zeitplan für
die Herausfordererrolle zu ...