Innenpolitik
Bonn: Bonn/Berlin, 26. März 2012 - "Die Saarländer/innen
haben derjenigen das Vertrauen ausgesprochen, die im Januar bewiesen
hat, dass dann, wenn es hart auf hart kommt, die Interessen des
Landes ...
Leipzig: Der FDP-Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein,
Wolfgang Kubicki, hat angesichts der Wahlergebnisse im Saarland die
Union davor gewarnt, Verrat am Bündnispartner zum Prinzip zu machen.
Im Gespräch ...
Leipzig: Im Saarland hat sich, nach Ansicht des Ersten
Parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas
Oppermann, gezeigt, "dass die große Koalition für die SPD kein die
Wähle ...
Halle: Führende Vertreter des Reformflügels der Linkspartei
haben das Ergebnis der Partei bei der Landtagswahl im Saarland als
Erfolg des dortigen Spitzenkandidaten Oskar Lafontaine gewürdigt.
"Bei ...
Regensburg: Langweilig und spannend zugleich ist die
Landtagswahl an der Saar gestern ausgegangen, mit der zwei weitere
Urnengänge in Bundesländern eingeläutet wurden. Die erwartete große
Koalition in Saar ...
Cottbus: Nach den heftigen Protesten gegen die
Hochschul-Pläne der Landesregierung zeigt sich Brandenburgs
Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) kompromissbereit. In
einem Gespräch mit der LAUSI ...
Leipzig: Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat
die SPD scharf wegen ihrer Verweigerungshaltung kritisiert, die
"rechnerisch mögliche linke Mehrheit im Saarland auch zur
Regierungspraxis zu ...
Cottbus: Natürlich können die Bundestagsparteien das Orakel
von der Saar ignorieren. Zu klein, zu weit weg, viel zu spezifisch.
Sie können sich aber auch, wenn sie Zeit und Fehler sparen wollen,
mit einig ...
Frankfurt/Oder: Man stelle sich vor, in Kindergärten würden
Psychopharmaka verabreicht, weil das Personal nicht ausreicht, um
lebhafte Mädchen und Jungen in Schach zu halten. In vielen
Altenheimen ist genau dies ...
Heidelberg: Von Klaus Welzel
Annegret Kramp-Karrenbauer, deren Namen noch vor wenigen Monaten
außerhalb des Saarlands kaum einer hätte aussprechen können, hat
gewonnen. Die CDU-Chefin spielte auf volles ...
Rostock: Langweilig und spannend zugleich ist die
Landtagswahl an der Saar ausgegangen. Die erwartete Große Koalition
kommt zustande. Die Kramp-Karrenbauer-CDU hat das jähe Ende der
Jamaika-Koalition übe ...
Essen: Sie hat gewagt, gewonnen und der CDU einen Auftakt
nach Maß im Superwahljahr beschert: CDU-Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer hatte hoch gepokert, als sie mit Koalitionsbruch
und Neuw ...
Berlin: Am Ergebnis der Saarland-Wahl sind drei Dinge von
bundespolitischer Bedeutung: Die parlamentarische Resterampe der FDP
hat in einem sechsten Bundesland ihre Filiale geschlossen. Die
Piraten machen ...
Essen: Eine SPD, die sich aufs Spalten verlegt statt aufs
Versöhnen, ist zumindest mal eine neue Erfahrung. Keine gute. Wenn
Ruhrgebietsstädte ihre schwierige Haushaltslage mit den Zahlungen an
die Stä ...
Minden: Ende gut, alles gut? Nach dem viele Bürger
irritierenden Rücktritt Horst Köhlers aus nichtigem Grund und dem
noch mehr Bürger verstörenden Gewürge um die Politisches und Privates
vermischende ...
Leipzig: Die SPD beklagt bei sich selbst als entscheidendes
Defizit in einer schriftlichen Bestandsanalyse, sie sei "zu
vielfältig und zu unübersichtlich" in ihren inhaltlichen Positionen.
Man kà ...
Essen: Die SPD warnt vor einem Scheitern der Energiewende
und fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel deshalb die Einberufung
eines nationalen Energiegipfels. Weil der Umbau der Energieversorgung
viel zu ...
Cottbus: Der Mann wird noch viele überraschen. Vor allem
jene, die geglaubt hatten, ihn locker vor den eigenen Karren spannen
zu können. Noch ehe der neue Bundespräsident im Amt war, wusste ein
bekanntes ...
Osnabrück: Am Geld sollte es nicht scheitern
Die Vorbehalte gegen Inklusion in Deutschland sind enorm. Der
gemeinsame Unterricht behinderter und nicht behinderter Kinder
widerspricht der vertrauten Praxis ...
Osnabrück: Gauck, der Versöhner
Was kann Gauck? Soll er die überhohen Erwartungen erfüllen, die
sich auf ihn richten, müsste er tatsächlich Supermann sein. Das ist
er nicht - er ist ein Mensch mit Feh ...