PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 943

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


BERLINER MORGENPOST: Der gemeinsame Präsident - Leitartikel von Hajo Schumacher

Berlin: Seine Wahl gilt als sicher: Am Sonntag um 12 Uhr werden im Berliner Reichstagsgebäude 1240 Wahlmänner und -frauen Joachim Gauck zum neuen Bundespräsidenten küren. Auf den einstigen Bürgerrecht ...

Infratest dimap für "Günther Jauch": Glaubwürdig, unbequem und sozial - So sehen die Deutschen Joachim Gauck

Berlin: Vorschusslorbeeren für Joachim Gauck: Kurz vor der Bundespräsidentenwahl halten 80 Prozent der Deutschen den Kandidaten Joachim Gauck für glaubwürdig. Gleichzeitig weiß etwa ein Drittel (37 Pro ...

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) Tonmitschnitt von Gauck-Predigt aus dem Herbst 1990 aufgetaucht

Rostock: Kurz vor der Wahl des Bundespräsidenten hat die OSTSEE-ZEITUNG ein Tonmitschnitt einer Andacht von Joachim Gauck aus dem Herbst 1990 erhalten. In der Rostocker Marienkriche hielt Gauck ein Jahr na ...

Kölner Stadt-Anzeiger: CDU in NRW muss für Wahlkampf neue Schulden machen

Köln: Köln. Die nordrhein-westfälische CDU kann den kommenden Wahlkampf nicht bestreiten, ohne neue Schulden aufzunehmen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) unter Ber ...

Mittelbayerische Zeitung: Röttgen kann winken, so viel er will Grünen-Chefin Claudia Roth spricht sich im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung klar für Rot-Grün aus.

Regensburg: Frage: Wie fühlt man sich als Kanzler-Macherin? Antwort: Wir fühlen uns gut und sehr kraftvoll, aber sicher nicht als Kanzler-Macher. Wir wollen die schwarz-gelbe Bundesregierung und ihre Kanzlerin ...

Lausitzer Rundschau: Ein schlechtes Geschäft Schäuble bedient sich beim Gesundheitsfonds

Cottbus: Kassenwart Wolfgang Schäuble reißt sich mal eben zwei Milliarden Euro aus dem Gesundheitsfonds unter den Nagel, um damit den Bundeshaushalt zu sanieren, wie es offiziell heißt. Im Gegenzug bekom ...

Lausitzer Rundschau: Allein auf weiter Flur Zur Halbzeitbilanz von Rot-Rot in Brandenburg

Cottbus: Die Landesregierung in Brandenburg kann mit gutem Recht sagen, sie habe ihre Bewährungsprobe hinter sich. Nach der ersten Aufregung um die Stasi-Belastungen hat sich das Land inzwischen daran gewà ...

Mittelbayerische Zeitung: Erlesenes Vergnügen Die Leipziger Buchmesse steuert wieder auf Besucherrekorde zu. Von Lesemüdigkeit ist keine Spur zu sehen. Leitartikel von Thomas Dietz

Regensburg: Eine schöne, beispielgebende Geschichte trug sich am Vorabend der Buchmesse zu, in einer Gose-Kneipe an der Thomaskirche. Gose ist eine gewöhnungsbedürftige, obergärige Leipziger Bierspezialità ...

RNZ: Lindners Lage - Kommentar zur NRW-Wahl

Heidelberg: Zumindest hat Lindner nichts zu verlieren. Er übernimmt die Partei im Umfragetief von zwei Prozent. Schafft er den unmöglich erscheinenden Einzug in den Landtag, ist er der Retter. Scheitert er, ...

WAZ: Gewerkschaft warnt: 2020 fehlen 1000 Polizisten

Essen: Aufgrund einer anstehenden Pensionierungswelle warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor einem Personalmangel bei der Polizei in NRW. Nach Berechnungen der GdP könnten bis 2020 knapp 1000 Polizis ...

WAZ: Spannung garantiert. Kommentar von Gregor Boldt

Essen: Public Viewing und Politik haben in der Regel keine große Schnittmenge. 2010 war das anders, als sich Menschen auf der Reichstagswiese vor Großleinwänden versammelten, um die Wahl des Bundesprä ...

WAZ: Finger weg! Kommentar von Daniel Freudenreich

Essen: Die gesetzlichen Krankenkassen sind vorerst glimpflich davongekommen. Finanzminister Schäuble will den Gesundheitsfonds um zwei Milliarden Euro schröpfen - das ist noch verschmerzbar. Von allen w ...

WAZ: Das Problem der offenen Grenzen. Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Atmen wir durch: Seit zwei Jahrzehnten ist Europa offen. Es ist ein Haus. Keine Tür ist verschlossen. Keiner will Mauern zurück. Niemand sehnt den Schlagbaum zurück. Das verleitet uns gelegentlic ...

Südwest Presse: KOMMENTAR zu· GESUNDHEITSFONDS Ausgabe vom 17.03.2012

Ulm: KOMMENTAR zu· GESUNDHEITSFONDS Ausgabe vom 17.03.2012 Zählrahmen heißt das Spiel mit den bunten Holzkugeln, die man hin- und herschiebt. Die schwarz-gelbe Regierung nutzt dies natürlich nich ...

Mittelbayerische Zeitung: Die bissige Behörde Kommentar zur BaFin

Regensburg: Das hat gesessen: Der als Zahlengott gefeierte Investment-Banker Anshu Jain hat schon vor seinem Amtsantritt die Grenzen gezeigt bekommen: Die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht, kurz BaFin, le ...

Mittelbayerische Zeitung: Mut der Verzweiflung Kommentar zur FDP

Regensburg: Wenn die Lage zum Verzweifeln ist, dann können einem besondere Kräfte, besonderer Mut zuwachsen. Der FC Bayern München hat das schon oft genug unter Beweis gestellt. Die Freidemokraten stehen je ...

Neue Presse Hannover: "Lindner kein Phoenix aus der Asche" Interview mit Grünen-Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke

Hannover: Die Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Steffi Lemke, kritisiert das Comeback des früheren FDP-Generalsekretärs Christian Lindner für die Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen. "Jemand, der v ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Unionsfraktionsvize Fuchs rät Röttgen zum Wechsel nach NRW ¬- Vorsitzender der NRW Seniorenunion widersprich Seehofer

Köln: Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) nahegelegt, ganz in die Landespolitik zu wechseln. "Das ist eine ...

Querelen und Kalkül im Saarland / ZDF und ZDFinfo informieren über den Endspurt der Neuwahlen

Mainz: Nach dem Scheitern der ersten Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen in einem Bundesland wurde der saarländische Landtag am 26. Januar 2012 aufgelöst. Seitdem tickt die Uhr. Innerhalb von 60 ...

Millionen für Manager, Almosen für Malocher - Hilft uns nur die Reichensteuer? / Jürgen Abraham und Christoph Butterwegge zu Gast bei "2+Leif" am 19. März 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz/Berlin: Die deutsche Gesellschaft driftet auseinander. Während Top-Manager Rekordgehälter einsacken, werden inzwischen schon fast acht Millionen Arbeitnehmer mit Niedriglöhnen abgespeist. Immer mehr Men ...


Seite 943 von 1261:  «Â ..  942 943 944  945  946  947  948  949  950  951  .. » 1261