WAZ: Gewerkschaft warnt: 2020 fehlen 1000 Polizisten
(ots) - Aufgrund einer anstehenden Pensionierungswelle warnt
die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor einem Personalmangel bei der
Polizei in NRW. Nach Berechnungen der GdP könnten bis 2020 knapp 1000
Polizisten im Land fehlen, wenn die Zahl der Einstellungen nicht
erhöht werde. Der GdP-Landesvorsitzende Frank Richter forderte
deshalb gegenüber der WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgaben), ab 2013
jährlich 300 Kommissar-Anwärter mehr einzustellen. "Egal, welche
Parteien ab Mai die Regierung stellen. Sie sollten sich fragen, was
ihnen das Sicherheitsgefühl der Bürger wert ist", so Richter. Aktuell
liegt die Zahl der Einstellungen pro Jahr bei 1400 jungen Männern und
Frauen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2012 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597632
Anzahl Zeichen: 912
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...