Innenpolitik
Essen: Vieles läuft für Norbert Röttgen dumm. Die
Bundesversammlung zum Beispiel. Dort wird nicht nur der
Bundespräsident gewählt. Wer dort ist, nutzt die Chance, mit dem
(Partei-)Freund mal ausgiebi ...
Essen: Überstunden abbauen, mal wieder die
Großeltern-Enkel-Beziehung aktivieren, bei den Nachbarn anheuern:
Wenn die Kitas für wenige Warnstreik-Tage geschlossen bleiben, finden
die meisten Eltern eine ...
Hamburg: Friedrich Merz, ehemaliger CDU-Spitzenpolitiker,
will die CDU im Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen unterstützen. Das
bestätigte der ehemalige Fraktionsvorsitzende von CDU/CSU im Gespräch
mit stern ...
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Flugrouten für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg
International stehen fest. Viele Einwohner der drei Kommunen
Kleinmach ...
Berlin: Pressemitteilung
Nach Einlenken der Landesregierung warnt Umweltverband vor
Aufweichung der Einfahrbeschränkungen durch Ausnahmeregelungen und
Übergangsfristen - Von DUH erstrittenes Gerichtsu ...
Essen: Die Haltung von Norbert Röttgen, sich als
CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl nicht klar zu einer
politischen Zukunft in NRW zu bekennen, wird nach Ansicht des
Düsseldorfer Parteienforscher ...
Bonn: Bonn/Berlin, 18. März 2012 Bundespräsident Joachim
Gauck hat im PHOENIX-Interview angekündigt, dass er in seiner
Amtszeit wieder für mehr Vertrauen in das politische System werben
will: "D ...
Leipzig: Horst Seehofer, yayerischer Ministerpräsident und
CSU-Vorsitzender, ist von seiner kommissarischen Amtsvertretung des
Bundespräsidenten offenbar tiefer geprägt, als er bisher zu erkennen
gab. In ...
Leipzig: Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat den Beginn
der Amtszeit von Joachim Gauck als Bundespräsident mit einer
gesellschaftspolitischen Zeitenwende ein Deutschland in Verbindung
gebracht. In einem ...
Cottbus: Danke für die Info und herzliche Grüße, AM. - Es
nicht einmal zwei Jahre her, seit Angela Merkel mit diesen Worten,
per SMS gesendet an SPD-Chef Sigmar Gabriel, kühl den Vorschlag von
Sozialdem ...
Bielefeld: Ganze sechs Minuten hat der neue Bundespräsident
gestern gesprochen. Das ist wenig für jemanden, der das Wort so liebt
wie Joachim Gauck. Gesagt aber hat der 72-Jährige viel. Viel, was
hoffen läs ...
Berlin: Euphorie kann ein wunderbarer Zustand sein - wenn
auch meist flüchtig und als politische Kategorie nicht ganz
unbedenklich. Doch wenn ein Bundespräsident bei seiner Antrittsrede
schon nach dem er ...
Heidelberg: Joachim Gauck wird noch viele dieser Drahtseile
begehen müssen. Die meisten dürfte er mit guter Haltung bewältigen.
Sein Talent dazu ist seine geschliffene Rhetorik - und wenn am Ende
der pastora ...
Hannover: "Was für ein schöner Sonntag." Joachim Gauck
brachte es auf den Punkt - so entspannt, so harmonisch, so nett ging
es gestern im Reichstag zu. Es war so ganz anders als noch vor zwei
Jah ...
Essen: Die erste Ansprache Joachim Gaucks gestern nach
seiner Wahl war, bei aller Knappheit, ein erster kleiner Markstein.
Der neue Bundespräsident redete über "Pflicht" und "Verantwortung ...
Essen: Keine zwei Jahre nach ihrem Debüt im Landtag ist die
Linkspartei schon wieder draußen. Ihren vorzeitigen
außerparlamentarischen Aufprall wollte sie unter allen Umständen
vermeiden. Deshalb stell ...
Berlin: Was ist das Amt des Bundespräsidenten gegen die
Wahl des Bundespräsidenten! Alle ans Religiöse grenzenden
Habachtbekundungen gegenüber der Würde des Amtes wirken deplatziert
nach den letzten v ...
Berlin: Es ist eine Binsenweisheit, dass die Macht des
Bundespräsidenten "nur" in der Macht seiner Rede liegt. Am Tag
seiner Wahl ist noch längst nicht klar, worüber Gauck in den
kommenden ...
Berlin:
Es ist alles bereit: Heute (18.03.2012) wird die Bundesversammlung
Joachim Gauck zum Bundespräsidenten wählen. Der Reichstag ist schon
jetzt komplett abgesperrt, nur wer zu den 1.240 Mitgliede ...