PresseKat - Neues Deutschland: Kommentar zur Wahl Joachim Gaucks zum Bundespräsdienten

Neues Deutschland: Kommentar zur Wahl Joachim Gaucks zum Bundespräsdienten

ID: 597941

(ots) - Was ist das Amt des Bundespräsidenten gegen die
Wahl des Bundespräsidenten! Alle ans Religiöse grenzenden
Habachtbekundungen gegenüber der Würde des Amtes wirken deplatziert
nach den letzten verkürzten Amtsperioden, die wie im Zeitraffer
Anspruch und Wirklichkeiten bundesdeutscher Realpolitik
aufeinanderprallen ließen. Und sie wirken deplatziert, wenn man
Anspruch und Wirklichkeit der Kandidatenkür beobachtet hat. Zum
Glück! Viel erhellender für den Zustand der Gesellschaft als jeder
Heiligenschein über einem Amt sind doch die Bekenntnisse der
Gerechten, die ihren Kandidaten hineinhieven wollen. Und siehe, da
waren nur Parteien. Ein Kandidat, über den gesagt wird, er müsse noch
viel lernen als Präsident, ist offenbar bedingt geeignet, seine
Unterstützer sind offenbar bedingt interessiert an der Würde des
Amtes. Mit Joachim Gauck sind überdies die Einschränkungen
akzeptiert, die seine Achtung gegenüber Teilen der Bevölkerung
mindern, weil sie Freiheit anders erleben, als er es für richtig
hielte. Wie fest gefügt die Lager dieser repräsentativen Demokratie
sind, zeigt das Ergebnis, das von gerade drei Stimmen für Klarsfeld
aus den Reihen der Unterstützer Gaucks zeugt. Aber auch einen Teil
der 108 Enthaltungen darf sich Klarsfeld im Stillen gutschreiben.
Beide Kandidaten schöpften Anerkennung wie Ablehnung aus dem Umgang
mit Vergangenheit. Das hat Vergleiche provoziert. Unzutreffende wie
zutreffende, über manchen ist noch nicht entschieden. Das
Präsidialamt wird nun also Gaucks Behörde.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion/CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Wahl des Bundespräsidenten: WAZ: Gaucks erste Mahnung
 - Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2012 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597941
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Kommentar zur Wahl Joachim Gaucks zum Bundespräsdienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland