Innenpolitik
Kiel: Pflegedienste und Pflegeheime haben immer häufiger
Schwierigkeiten, geeignete Pflegekräfte zu finden. Aktuell meldet die
Agentur für Arbeit 510 freie Arbeitsplätze in der Altenhilfe allein
in Sc ...
Hamburg: Die Gesamtkosten der Hamburger Elbphilharmonie
sind von ursprünglich veranschlagten 186 Millionen auf inzwischen
mindestens eine halbe Milliarde Euro gestiegen. Hauptgrund für die
Kostenexplosion ...
Hamburg: Nach ihrem Erfolg bei der Landtagswahl im Saarland
macht die Piratenpartei in der Gunst der Wähler einen deutlichen
Sprung nach oben. Im "stern"-RTL-Wahltrend legt sie im Vergleich zur
Vo ...
Essen: Der CDU-Politiker Peter Altmaier hält die
Piratenpartei für besser organisiert als die frühen Grünen und traut
ihnen bei der Wahl in NRW mehr zu als den Linken. "Mit ihrem Einzug
erschwere ...
Hannover: In der Debatte um steigende Benzinpreise und eine
mögliche höhere Pendlerpauschale plädiert die Energiexpertin des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Professorin
Claudia Kemfert ...
Essen: Befürworter einer höheren Pendlerpauschale erhalten
durch ein Gutachten aus dem Bundestag überraschend
Argumentationshilfe. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Dienstag) unter Beruf ...
Osnabrück: Zu verkraften
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Dieser Spruch
scheint sich auch für die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst zu
bestätigen, nachdem sich der Pulverdampf etwa ...
Osnabrück: Der Bund muss handeln
Pünktlich zum Streit über eine Anhebung der Pendlerpauschale kommt
die Meldung des ADAC, dass wir Autofahrer im März für den Sprit so
viel bezahlen mussten wie noch nie. ...
Cottbus: Wenn saftige Spritpreise auf hitzige Wählkämpfe
treffen, dann kennen die Populisten kein Halten mehr. Rauf mit der
Pendlerpauschale um zehn, ach was, um 15 Cent, zumindest um einen
"maßvoll ...
Hannover: Ach ja, die Spritpreise. Seit Monaten bewegen sie
sich auf Rekordniveau. Seit Wochen ringen die Politiker um Lösungen,
haben vielfältige Visionen. Vor Tagen war es noch das
"westaustralische ...
Essen: Noch ist nicht ausgepokert, wie viele Milliarden die
große Brüsseler Geldverteilungs-Bürokratie ab 2014 nach
Nordrhein-Westfalen pumpen wird. Doch schon jetzt zeichnet sich eine
neue Runde des al ...
Essen: Die Lebenswelt der Familien hat sich schon lange
gewandelt. "Patchwork"-Familien, wo etwa ein neuer Partner seine
Kinder mit in die Beziehung bringt oder Alleinerziehende ersetzen
mehr un ...
Essen: Autofahren ist so teuer wie noch nie. Ein
Spritpreisrekord jagt den nächsten, und daran wird sich aller
Voraussicht nach auch nichts ändern. Rohöl bleibt teuer, der Euro
schwach. Da liegt gerade ...
Essen: NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat
die Schweiz aufgefordert, die Haftbefehle gegen drei
NRW-Steuerfahnder unverzüglich zurückzunehmen. "Die Haftbefehle
müssen vom Tisch. Ic ...
Berlin: Pressemitteilung
Autohersteller und Verband der Automobilindustrie verweigern
Deutscher Umwelthilfe Einsicht in TÜV-Studie zum Kältemittel R1234yf
- Keine Reaktion der Autohersteller auf angek ...
München: Die Interessengemeinschaft E-Dampfen als erster
deutschsprachiger Verbraucherverein nimmt in einem offenen Brief an
den Präsidenten und die Abgeordneten des deutschen Bundestages
Stellung zu den A ...
Osnabrück: Zu wenig Logik in der Politik
Der Staat unterhält Schwimmbäder. Aber er käme niemals auf die
Idee, private Pools zu fördern, nur weil jemand seine Bahnen lieber
zu Hause zieht. Vergleiche wi ...
Osnabrück: Auf dem Rücken der Steuerzahler
Immerhin: Ein drohender Arbeitskampf im öffentlichen Dienst ist
mit der Einigung abgewendet. Verlierer gibt es dennoch: die Bürger
dieses Landes. Denn es war e ...
Ulm: Die Koalition steckt in der Klemme: Das Betreuungsgeld
für Eltern ist möglicherweise als Unterstützung für Erziehende gut
gemeint - doch es erweist sich im Alltag als kinder- und
frauenfeindlich ...
Trier: Die Entfremdung in der schwarz-gelben Koalition
macht weiter Fortschritte. Wenn nicht alles täuscht, dann steuert sie
jetzt beim Betreuungsgeld auf einen veritablen Großkonflikt zu. Schon
die 23 be ...