PresseKat - WAZ: Väter gestärkt. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Väter gestärkt. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 609540

(ots) - Die Lebenswelt der Familien hat sich schon lange
gewandelt. "Patchwork"-Familien, wo etwa ein neuer Partner seine
Kinder mit in die Beziehung bringt oder Alleinerziehende ersetzen
mehr und mehr das traditionelle Familienmodell. Bei jedem dritten
Kind, das zur Welt kommt, sind die Eltern bei der Geburt nicht
verheiratet. Das deutsche Recht hat dies bislang ignoriert. Im
Familienrecht ist zwar geregelt, dass der Vater ein Recht auf Umgang
mit seinem Kind hat, doch damit war der rechtliche Vater gemeint -
nicht der biologische. Dass ein Kind mehrere Eltern haben kann, war
im deutschen Recht bislang nicht vorgesehen. In den vergangenen
Jahren hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit einer
Reihe von Entscheidungen die Rechte leiblicher Väter gestärkt. Nun
zieht auch der deutsche Gesetzgeber endlich nach. Väter werden es in
Zukunft leichter haben, ein gemeinsames Sorgerecht zu erhalten. Damit
wurde nicht nur eine lang fällige Anpassung an die Realität
vollzogen, die Reform dürfte in Zukunft auch viel Leid ersparen
helfen. Die gestärkten Rechte lassen sich indes auch als Appell an
die Väter verstehen, ihrer Verantwortung gerecht zu werden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Walter-Borjans: Haftbefehle der Schweiz gegen Steuerfahnder sind massiver Einschüchterungsversuch und müssen vom Tisch WAZ: Was eine höhere Pauschale bringt. Kommentar von Gerd Heidecke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609540
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Väter gestärkt. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung