PresseKat - Neues Deutschland: Die Union und das Betreuungsgeld: Kindergarten

Neues Deutschland: Die Union und das Betreuungsgeld: Kindergarten

ID: 617346

(ots) - Kinder besitzen die Fähigkeit, gegen jedweden guten
Zuspruch auf einer Sache zu beharren. Argumente prallen dann genauso
ab wie ein »Dann ist die Mama aber traurig«. Kompromisse werden nicht
gemacht! Bewundernswerterweise haben sich die führenden Mitglieder
der CSU das Kindliche bewahrt. Sie sind keine vernunftgesteuerten
Kompromisspolitiker. Nein, sie wissen noch, wie es war, als sie sich
damals als kleiner Bub oder kleines Mädchen schreiend auf den Boden
geworfen haben. »Nein, das Betreuungsgeld geben wir nicht auf«,
plärren sie heute. Dass die große Mehrheit der Bevölkerung es nicht
haben will, viele in den Reihen der Koalitionspartner CDU und FDP es
auch doof finden, Gewerkschaften wie Arbeitgeber (!) es ablehnen -
das alles lässt die CSU kalt. Und statt Familienministerin Kristina
Schröder auch einmal zu loben, die zum Wohle des Koalitionsfriedens
einen (eigenen?) Gedanken in die Diskussion eingeworfen hat, wird sie
auch noch bloßgestellt. Kinder können so grausam sein! Mit Folgen. Um
der harten Realität der Ablehnung und des anhaltenden Spotts zu
entgehen, flüchtet sich Schröder in ihre eigene Traumwelt - und
stellt heute Abend ein Buch darüber vor. Es geht um Feminismus und
darum, wie böse der doch ist. Zu Schröders Unglück lachen die meisten
Rezensenten tatsächlich über sie, nicht mit ihr, wie man es zuweilen
Kindern weismachen will. Dass die Eltern von Schröder und der
CSU-Politiker damals sehr gerne einen Kitaplatz für ihren Nachwuchs
gehabt hätten, ist reine Spekulation.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer: Technische Fortschritte im Anti-Doping-Kampf nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617346
Anzahl Zeichen: 1787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Die Union und das Betreuungsgeld: Kindergarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland