Innenpolitik
Essen: Die Zahl psychisch kranker Frauen, die straffällig
werden, hat sich in NRW in zehn Jahren mehr als verdoppelt. Wurden
2003 noch 84 Frauen zum so genannten Maßregelvollzug verurteilt,
waren es in ...
Essen: Leckeres Essen erkennt jeder am Geschmack. Gute
Küchen nicht unbedingt. Denn für das Reich des Koches hat der Gast
kein Visum. Vielleicht ist der Küchenchef ein ehrbarer Mann. Einer,
der jedes S ...
Frankfurt/Oder: Der Rassistentruppe steht das Wasser bis
zum Hals. Sie braucht jede Aufmerksamkeit, die sie bekommen kann. In
dieses Muster passt auch die Reaktion auf den jetzt abgeschmetterten
Antrag: Man habe s ...
Berlin: Man könnte für 6,5 Milliarden Euro
Eisenbahnstrecken elektrifizieren, verkommende Bahnhöfe auf
Vordermann bringen, den Regionalverkehr modernisieren. Aber der
Aufsichtsrat der Bahn will lieber e ...
Stuttgart: 5. März 2013
Die Landesheimbauverordnung ist Gegenstand zweier aktueller
Anträge der Opposition im baden-württembergischen Landtag. Aus Sicht
des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Di ...
Mainz: Kurz nach dem Verkauf von 11.350 bundeseigenen
Wohnungen der ehemaligen Treuhandgesellschaft TLG an die
börsennotierte TAG Immobilien AG kommt es bereits zu ersten
deutlichen Mietsteigerungen. Das ...
Bonn: Frauenquote, Betreuungsgeld, fehlende Kita-Plätze -
in den vergangenen Monaten sorgte die Familienpolitik für politischen
Zündstoff. Doch was bedeutet Familie heute eigentlich? Welche
Familienmod ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Mittwoch, 6. März 2013, ab 12.00
Uhr LIVE die Pressekonferenz zum 4. Armuts- und Reichtumsbericht der
Bundesregierung mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen aus
Ber ...
Berlin: Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im September 2011 wollen drei junge NPD-Aktivisten Parteiwerbung
in den Briefkasten von Christiane S. werfen. Die Mutter von zwei
Töchtern verwahrt sich gegen di ...
Essen: Die Bahn muss 1900 ihrer 5500 Bahnhöfe und
Haltepunkte mit elektronischen Hinweistafeln oder Lautsprecheranlagen
nachrüsten, davon über 300 alleine im bevölkerungsreichsten
Bundesland Nordrhein- ...
Bonn: Nachdem die Bürger in der Schweiz in einer
Volksinitiative beschlossen haben, die Gehälter und Boni von Managern
künftig schärfer zu regulieren, fordert die Politik in Deutschland
ähnliche Maß ...
Stuttgart: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried
Kretschmann (Grüne) wäre nach eigenem Bekunden bereit, mit der Bahn
und ihrem Eigentümer Bund über einen Aus- oder Umstieg bei dem
umstrittenen B ...
Berlin: Der nächste Rückschlag am künftigen
Hauptstadtflughafen BER: Wilhelm Bender, der frühere Chef des
Frankfurter Flughafens, wird nicht Berater der Flughafengesellschaft
in Berlin und Brandenburg ...
Stuttgart: Womöglich sind die Grünen in der
Infrastrukturpolitik noch nicht über das Stadium der Protestpartei
hinausgekommen. In der Opposition mögen sie sich wie andere Parteien
auch darauf verlegen, de ...
Hannover: Peer Steinbrück kann aufatmen. Würde die Union
nach Abschaffung der Wehrpflicht, nach dem Atomausstieg und der
Aussicht auf Mindestlohneinführung auch noch die Homo-Ehe mit allen
Rechten einfüh ...
Regensburg: Beziehungen sind eine ziemlich komplizierte
Sache. Es ist schön, sie zu haben, aber man muss hart an ihnen
arbeiten, denn ganz ohne sie kann keiner gut leben. Wie hart das mit
den Beziehungen sein ...
Essen: Auf der Suche nach neuen Wählerschichten fordert die
CDU Mitgliedern wie Stammwählern einiges ab. Nicht wenige in der
Partei sehen den Markenkern in Gefahr, weil die Merkel-Union beinahe
im Tagesr ...
Bielefeld: Vorsichtsmaßnahme im Schimmelmais-Skandal: Die
Kreisverwaltung Minden-Lübbecke (Nordrhein-Westfalen) hat gegen elf
Schweine- und zwei Rindermastbetriebe ein vorläufiges Schlachtverbot
verhängt. ...