PresseKat - Stv. SPD-Fraktionschef Hubertus Heil: Diskussionüber Managergehälter in Deutschland nötig - "

Stv. SPD-Fraktionschef Hubertus Heil: Diskussionüber Managergehälter in Deutschland nötig - "Auch wir haben Exzesse"

ID: 827343

(ots) - Nachdem die Bürger in der Schweiz in einer
Volksinitiative beschlossen haben, die Gehälter und Boni von Managern
künftig schärfer zu regulieren, fordert die Politik in Deutschland
ähnliche Maßnahmen. "Auch wir haben Exzesse. Deshalb müssen wir eine
Debatte über die Angemessenheit von Managergehältern führen und
fragen, ob es richtig sein kann, dass der eine mehr als 100-mal so
viel verdient wie der andere", erklärte der Stellvertretende
SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Hubertus Heil, in der Sendung
UNTER DEN LINDEN.

Inzwischen hätten immer mehr Menschen das Gefühl, dass sich die
soziale Spaltung im Land verschärfe. "Wenn bei uns nicht Leistung
zählt, sondern Herkunft, dann läuft in unserer Gesellschaft etwas
schief. Deshalb müssen wir Dinge ändern. Das hat nichts mit Neid,
sondern mit Gerechtigkeit zu tun", äußerte sich der Sozialdemokrat im
Fernsehsender Phoenix. Verändere sich beispielsweise nichts bei der
Bezahlung von Arbeitnehmern, "dann laufen wir in einen immer tiefer
gespaltenen Arbeitsmarkt". Zu besichtigen sei dies derzeit bei der
Zeitarbeit, die ein "Instrument von Lohndrückerei" geworden sei. "Wir
brauchen gleiches Geld für gleiche Arbeit und einen gesetzlichen
Mindestlohn", war Heil überzeugt.

Auch der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, Reinhard Göhner, verurteilte Exzesse bei den
Managergehältern, betonte jedoch, dass dies die Ausnahme darstelle.
"So etwas wie in der Schweiz ist bei uns ausgeschlossen. Unsere
Selbstkontrolle greift", verwies Göhner auf einen entsprechenden
Verhaltens-Kodex, den alle Dax-notierten Unternehmen unterzeichnet
hätten. Die Nachhaltigkeit bei Boni-Zahlungen sei schon heute in der
deutschen Wirtschaft gewährleistet.

Göhner plädierte für branchenbezogene, von den Tarifparteien




bereits in der Vergangenheit beschlossene Mindestlöhne. Bei einem
gesetzlichen Mindestlohn werde die Arbeitslosigkeit ungelernter
Menschen rasch wieder ansteigen. Göhner sah die aktuelle Entwicklung
auf dem Arbeitsmarkt durchaus positiv: " Die Zahl der befristeten
Arbeitsverhältnisse ist erheblich zurückgegangen, der Übergang in
Dauerbeschäftigung hoch", meinte Göhner.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kretschmann offen für Gespräche über Alternativen zu Stuttgart 21 WAZ: Bahn muss 1900 Bahnhöfe nachrüsten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2013 - 23:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827343
Anzahl Zeichen: 2631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stv. SPD-Fraktionschef Hubertus Heil: Diskussionüber Managergehälter in Deutschland nötig - "Auch wir haben Exzesse""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX