PresseKat - NRZ: Zahl psychisch kranker Täterinnen in NRW verdoppelt 2012 kamen 172 Frauen in den so genannten

NRZ: Zahl psychisch kranker Täterinnen in NRW verdoppelt
2012 kamen 172 Frauen in den so genannten Maßregelvollzug, zehn Jahre zuvor waren es erst 84

ID: 828163

(ots) - Die Zahl psychisch kranker Frauen, die straffällig
werden, hat sich in NRW in zehn Jahren mehr als verdoppelt. Wurden
2003 noch 84 Frauen zum so genannten Maßregelvollzug verurteilt,
waren es in 2012 schon 172, so das NRW-Gesundheitsministerium.

Damit steigt ihre Zahl deutlich schneller an als die Zahl
männlicher Täter. Wobei der Abstand immer noch dramatisch ist: Die
Zahl der straffällig gewordenen, psychisch kranken Männer stieg im
gleichen Zeitraum von rund 1700 auf etwa 2800.

Wegen des deutlichen Anstiegs von psychisch kranken Frauen, die
verdächtigt werden, eine Straftat begangen zu haben, wurde jetzt eine
von sechs Teilstationen der Essener Klinik für forensische
Psychiatrie in eine Frauenstation umgewandelt.

Von den 54 Plätzen dort können nun bis zu neun mit weiblichen
Patienten belegt werden. Möglich macht dies eine seit Jahreswechsel
andauernde Unterbelegung mit männlichen Patienten. Die neue
Frauenstation soll vor allem die entsprechende Station an der
Landesklinik in Bedburg-Hau entlasten.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum NPD-Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht: WAZ: Wer kann schon in die Küche gucken? Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2013 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828163
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Zahl psychisch kranker Täterinnen in NRW verdoppelt
2012 kamen 172 Frauen in den so genannten Maßregelvollzug, zehn Jahre zuvor waren es erst 84
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef:"Der Winter kann kommen" ...

Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue R ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung