PresseKat - Einladung zum Pressetermin: Die rbb Reporter - Terror im Kiez

Einladung zum Pressetermin: Die rbb Reporter - Terror im Kiez

ID: 827612

(ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im September 2011 wollen drei junge NPD-Aktivisten Parteiwerbung
in den Briefkasten von Christiane S. werfen. Die Mutter von zwei
Töchtern verwahrt sich gegen die braune Post und wird prompt von
Rechtsextremisten bedroht. In den folgenden Monaten werden der
Familie S. mehrfach die Scheiben eingeworfen, die Haustür beschädigt,
einmal sogar der Briefkasten gesprengt. Ihr Haus in Berlin-Britz
steht zwischenzeitlich unter Polizeischutz. Die Familie S. ist nicht
das einzige Opfer. In vielen Fällen hinterlassen die Täter
Hakenkreuz- und SS-Schmierereien. Zudem sprühen sie immer wieder das
Signet "NW-Berlin.net". "NW-Berlin" - das ist nicht nur die
Internetseite des so genannten Nationalen Widerstands Berlin. Unter
der Bezeichnung firmiert auch ein Aktionsbündnis gewaltbereiter
Neonazis mit Querverbindungen zur NPD. Zunächst waren die Aktivitäten
von "NW-Berlin" auf das Stadtgebiet der Bundeshauptstadt beschränkt,
mittlerweile aber mehren sich die Anzeichen, dass die Gruppe auch in
Brandenburg Anhänger rekrutiert und im Berliner Umland aktiv wird.
Die rbb-Reporter Jo Goll und Torsten Mandalka verfolgen in ihrer
Dokumentation "Terror im Kiez - Neonazis in Berlin" die Spur des
rechten Terrors in der Region Berlin-Brandenburg.

Der Film wird am Dienstag, 12.03.2013, um 20.15 Uhr im rbb
Fernsehen ausgestrahlt. Wir möchten Ihnen die Dokumentation vorab
zeigen und laden Sie ein zur

Preview am Montag, 11.03.2013, um 11.00 Uhr im
ARD-Hauptstadtstudio (Konferenzraum), Wilhelmstr. 67a, 10117 Berlin.

Für Ihre Fragen stehen neben den beiden Autoren Jo Goll und
Torsten Mandalka auch Wolfgang Wieland, Obmann der Grünen im
NSU-Untersuchungsausschuss, Christiane Schott, die trotz Bedrohung
durch Rechtsextremisten Mut und Zivilcourage zeigt und Johannes




Unger, rbb-Abteilungsleiter Dokumentation zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!



Pressekontakt:
rbb, Presse und Information
Volker Schreck
Tel 030 / 97 99 3 - 12 107
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
volker.schreck(at)rbb-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KORRIGIERTE NEUFASSUNG der OTS0208 vom 4.3.2013: PHOENIX-LIVE: Armuts- und Reichtumsbericht mit von der Leyen - Mittwoch, 6. März 2013, 12.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827612
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Pressetermin: Die rbb Reporter - Terror im Kiez"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)