PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 644

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

Frankfurt/Oder: Der Oranienburger Generalanzeiger berichtet in seiner morgigen Ausgabe über den Fußballclub TuS Sachsenhausen, der erneut unter dem Verdacht rechtsradikaler Unterwanderung steht. Sachsenhausen. ...

WAZ: Was die Polizei leisten muss - Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Die Polizei ist überlastet. Braucht sie Verstärkung oder muss sie ihre Beamten nur besser einsetzen? Mehr Personal oder neue Prioritäten? Wenn wir die Polizeipräsidenten richtig verstehen, steh ...

Kieler Nachrichten: Grüner Verkehrsexperte: Bahn soll wieder Bundeseigentum werden

Kiel: Der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Anton Hofreiter (Grüne), fordert ein Ende der Bahn-Privatisierung. "Nicht nur das Netz, die gesamte Infrastruktur muss wieder ins unmittelb ...

neues deutschland: Debatte in der Union: Frauenquotennot¶

Berlin: Man kann behaupten, Frauen folgten ihrer Karriere statt ihrer Rolle als Mütter, und man kann dies Egoismus nennen. Man kann sich ängstigen, die Familie ginge in der vom Zeitgeist gefledderten Geg ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Asylbewerbern

Frankfurt/Oder: Alarmierend findet der Bundesinnenminister es also, wenn Leute auf der Suche nach einem besseren Leben in Deutschland um Asyl bitten. Geht es noch eine Nummer härter? Ja, natürlich sind neben Kri ...

Mayer: Bundesregierung hält Wort

Berlin: Heute hat das Bundeskabinett den ersten Fortschrittsbericht zum Acht-Punkte-Plan der Bundeskanzlerin verabschiedet. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im De ...

neues deutschland: Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales: Brandbrief an Senat wegen zu hoher Arbeitsbelastung

Berlin: Die Gewerkschaft ver.di hat in einem Brandbrief an den Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus die Überlastung der Mitarbeiter im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) beklagt. In dem Sc ...

Forsa-Umfrage für das RTL-Trendbarometer: 83 Prozent der Deutschen sind für Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns; 64 Prozent lehnen SPD- und Grünen-Forderung nach Steuererhöhung ab

Köln: 83 Prozent und damit die weit überwiegende Mehrheit der Deutschen sind für die Einführung eines bundeseinheitlichen und branchenübergreifenden Mindestlohns. Das ist das Ergebnis einer repräsen ...

Dietmar Bartsch: Soforthilfe sieht anders aus

Berlin: "Fast zwei Monate hat die Bundesregierung verstreichen lassen, um zu konkreten Beschlüssen über die Hilfe nach der Hochwasserflut vom Juni 2013 zu kommen. Soforthilfe sieht anders aus", ...

FREIE WÄHLER für Begrenzung von Parteispenden / Bundesvorsitzender Aiwanger: "Wer gibt, erwartet etwas zurück"

Berlin/Hoyerswerda: Die Meldung, dass die CDU in einem Monat 400.000EUR Parteispenden bekommt, nehmen die FREIEN WÄHLER zum Anlass für Kritik. "Wer spendet, erwartet auch eine Gegenleistung. Wie soll Politik ne ...

18.8., 19.05 Uhr bei RTL: "Meine Wahl: An einem Tisch mit Peer Steinbrück"

Köln: In zwei ungewöhnlichen Diskussionssendungen zur Bundestagswahl setzen sich bei RTL die Spitzenkandidaten der beiden großen Parteien mit Bürgern an einen Tisch. Im kleinen Kreis moderiert RTL-Che ...

LVZ: Linker und rechter SPD-Flügel fordern Parteikonvent und Mitgliederentscheid über Koalitionsbildung unmittelbar nach der Wahl

Leipzig: Die Wortführer des linken und rechten Flügels in der SPD, Hilde Mattheis und Johannes Kahrs, drängen auf einen Parteikonvent zur personellen und inhaltlichen Ausrichtung der SPD unmittelbar nach ...

WAZ: Ein Gefühl der Unsicherheit - Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Deutschland wird gefährlicher. Das ist Volkes Stimme. Diese Angst ist oft überzogen. In Wirklichkeit ist das Land auch sicherer geworden, dank guter Polizeiarbeit und Ermittlungsmethoden wie der ...

Neue Presse Hannover: Paritätischer fordert höhere Hartz-IV-Sätze

Hannover: Angesichts der stark gestiegenen Lebensmittelpreise fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, s ...

WAZ: Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW steigt weiter an

Essen: Die Zahl der Tageswohnungseinbrüche und der Taschendiebstähle ist in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2013 erneut deutlich angestiegen. Zudem hat die Computerkriminalität stark zugenommen. ...

Weser-Kurier: Zum Hamburger Konzept "kostenstabiles Bauen" schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 14. August 2013:

Bremen: Man muss es nicht beschönigen: Da bleibt einem die Spucke weg. Denn der Hamburger Senat sieht sich offensichtlich gezwungen, etwas Selbstverständliches zu einem "Konzept" zu erheben. Wo ...

Merkel: "Steuererhöhungen jeglicher Art sind Gift"

Bonn: Bonn/Berlin, 13. August 2013 - "Steuererhöhungen jeglicher Art sind Gift", so Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Sendung FORUM POLITIK von phoenix und Deutschlandfunk mit Blick auf die ...

Merkel kündigt schnelle Hilfe für Flutopfer an

Bonn: Bonn/Berlin, 13. August 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im FORUM POLITIK von phoenix und Deutschlandfunk den politischen Zusammenhalt in Deutschland bei der Flutkatastrophe gelobt: &qu ...

Lausitzer Rundschau: Wahlkampf auf Schienen Die Bahn in der Krise

Cottbus: Nachdem sich die vermeintlich millionenfache Ausspionierung von Bundesbürgern eher als Rohrkrepierer im Wahlkampf entpuppte, wird nun die Bahn forsch in denselben gezogen. Regierungsvertreter und ...

Südwest Presse: KOMMENTAR zu PFLEGE Ausgabe vom 14.08.2013

Ulm: KOMMENTAR zu PFLEGE Ausgabe vom 14.08.2013 Es ist bezeichnend für unser Pflege- und Gesundheitssystem, dass sich Krankenkassen und Heimbetreiber insgeheim auf Kriterien für die Heimbeurteilung ...


Seite 644 von 1261:  «Â ..  643 644 645  646  647  648  649  650  651  652  .. » 1261