PresseKat - neues deutschland: Debatte in der Union: Frauenquotennot¶

neues deutschland: Debatte in der Union: Frauenquotennot¶

ID: 926974

(ots) - Man kann behaupten, Frauen folgten ihrer Karriere
statt ihrer Rolle als Mütter, und man kann dies Egoismus nennen. Man
kann sich ängstigen, die Familie ginge in der vom Zeitgeist
gefledderten Gegenwart flöten, kann sagen, Männer und Frauen
vergingen sich an Moral und Anstand, gemeinsam oder getrennt und in
jedem Fall wider die gottgewollte Ordnung. Man kann mit
Betreuungsgeld locken und gegen die Homo-Ehe zetern. Man kann die
Erde zur Scheibe erklären. Die Unionsparteien leiden seit Jahren an
solchen Debatten, die sie unter dem Dach des Konservatismus führen.
Eigentlich paradox ist ihr gleichzeitiges Festhalten an den Reformen
auf dem Arbeitsmarkt - so als ob Zeitarbeit und Prekariat nicht
zerstörerisch auf Familien wirkten. Ob Zuverdienst oder Notbehelf der
Alleinverdienerin in Ermangelung eines Vollzeitjobs - Frauen sind
zwar häufiger betroffen von zweitklassiger Arbeit, doch landen sie
deshalb nicht automatisch im Schoß der Familie des vergangenen
Jahrhunderts. Sondern eher in der Armut, zumal auch Männer als
Alleinversorger immer seltener werden. Selbstbewusstsein und die
Ansprüche einer modernen Gesellschaft kollidieren mit der Rolle, in
die fast die Hälfte aller beschäftigten Frauen gezwungen ist - nach
eigener Auskunft zu großen Teilen unfreiwillig. Den Niedriglohnanteil
von Frauen vor Augen, mit all den Folgen für die Rente, wirkt die
Debatte von CDU-Führungsfrauen über Quoten in Konzernvorständen nur
noch geziert und albern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Asylbewerbern Kieler Nachrichten: Grüner Verkehrsexperte: Bahn soll wieder Bundeseigentum werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926974
Anzahl Zeichen: 1741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Debatte in der Union: Frauenquotennot¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland