PresseKat - Neue Presse Hannover: Paritätischer fordert höhere Hartz-IV-Sätze

Neue Presse Hannover: Paritätischer fordert höhere Hartz-IV-Sätze

ID: 926311

(ots) - Angesichts der stark gestiegenen
Lebensmittelpreise fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband eine
Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze.

Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, sagte der
hannoverschen "Neuen Presse" (Mittwochsausgabe: "Ein erwachsener
Hartz-IV-Bezieher bekommt im Moment gerade 4,30 Euro am Tag für seine
gesamten Mahlzeiten im Regelsatz, ein Jugendlicher 3,50 Euro. Das
sind ohnehin Margen, mit denen man eine vernünftige Ernährung
überhaupt nicht sicherstellen kann." Je mehr Kinder in der Familie
seien, desto schlimmer schlügen diese Preissteigerungen durch. "Je
größer die Familie und je kleiner die Kinder, desto größer die Not."

Schneider forderte, den Regelsatz "auf 437 Euro monatlich plus
einmaliger Leistungen, also etwa die Ersatzbeschaffung eines
Kühlschranks oder Kinderfahrrads" zu erhöhen. Er machte darauf
aufmerksam, dass es bereits zum 1. Januar diesen Jahres
Strompreiserhöhungen von zehn Prozent gegeben habe. "Für Einsparungen
ist kein Spielraum mehr im Regelsatz."



Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl(at)neuepresse.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Gefühl der Unsicherheit
 - Kommentar von Dietmar Seher WAZ: Zahl der Wohnungseinbrüche
in NRW steigt weiter an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926311
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Paritätischer fordert höhere Hartz-IV-Sätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Presse Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Presse Hannover: Wirbel um Dignitas ...

In diesem Jahr haben sich bisher 18 Deutsche mit Hilfe des umstrittenen Schweizer Sterbehilfe-Vereins Dignitas (deutsche Sektion) das Leben genommen, berichtet die "Neue Presse" (Donnerstagsausgabe)aus Hannover vorab. 2009 waren es 32 Me ...

Alle Meldungen von Neue Presse Hannover