PresseKat - neues deutschland: Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales: Brandbrief an Senat wegen zu hoh

neues deutschland: Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales: Brandbrief an Senat wegen zu hoher Arbeitsbelastung

ID: 926927

(ots) - Die Gewerkschaft ver.di hat in einem Brandbrief an
den Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus die Überlastung der
Mitarbeiter im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo)
beklagt. In dem Schreiben, das der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagsausgabe) vorliegt,
fordert die Gewerkschaft vor allem mehr Personal. Knapp 90
Mitarbeiter sind beim LaGeSo für die Versorgung von Asylbewerbern
zuständig. Angesichts der steigender Asylbewerberzahlen sind sie
zurzeit völlig überlastet. "Die Gefahr von Fehlern wächst,
finanzieller Schaden für das Land Berlin ist nicht auszuschließen.
Die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen wird durch zu großen
Arbeitsdruck, zu lange Wartezeiten, Stress und Lärm aufs Spiel
gesetzt", heißt es in dem Schreiben.

Wegen einer Überarbeitung der Mitarbeiter sei die sachgerechte,
auf das individuelle Einzelschicksal abgestellte Bearbeitung nicht
mehr gewährleistet. Laut Prognosen des Bundes sollen in den kommenden
Monaten noch mehr Flüchtlinge eintreffen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forsa-Umfrage für das RTL-Trendbarometer: 83 Prozent der Deutschen sind für Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns; 64 Prozent lehnen SPD- und Grünen-Forderung nach Steuererhöhung ab Mayer: Bundesregierung hält Wort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926927
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales: Brandbrief an Senat wegen zu hoher Arbeitsbelastung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland