PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 531

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Badische Zeitung: Baden-Württembergische Finanzhilfen für die badische Stadt Staufen

Freiburg: Das hört sich erst einmal großzügig an: Die Schäden, die missratene Erdwärmebohrungen seit 2007 an der schönen alten Stadt Staufen angerichtet haben - und immer noch anrichten -, wollen zu v ...

Weser-Kurier: Zu Sebastian Edathy schreibt Norbert Holst im "Weser-Kurier" (Bremen)vom 10. März 2014:

Bremen: Sebastian Edathy hat sich wieder zu Wort gemeldet. Der abgetauchte Ex-Bundestagsabgeordnete kündigt via "Spiegel" an, ein Buch über seinen Fall schreiben zu wollen. Auch darüber, wie ma ...

Mittelbayerische Zeitung: Wenn der Staat scheitert / Kommentar zum Umgang Bayerns mit militanten Rechtsextremen

Regensburg: Alle Fraktionen im bayerischen Landtag bewiesen in dieser Sache Geschlossenheit und einen klaren politischen Willen: Das "Freie Netz Süd" und dessen Tarnorganisationen gehören verboten. ...

Mittelbayerische Zeitung: Die Besten zurückholen / Wenn Deutschland attraktiv für Spitzenforscher sein will, muss es auch Spitzenbedingungen bieten. Leitartikel von Louisa Knobloch

Regensburg: Deutschland verliert viele seiner besten Wissenschaftler durch Abwanderung - das hat die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) in ihrem jüngsten Gutachten festgestellt. Das Bundesforsc ...

Märkische Oderzeitung: schreibt zu Forderungen nach gleicher Mütterrente in Ost und West:

Frankfurt/Oder: Ab Juli sollen Mütter, deren Kinder vor 1992 zur Welt gekommen sind, im Westen brutto rund 28 und im Osten etwa 26 Euro erhalten. Keine Summen, mit denen große Sprünge möglich sind. Doch es geh ...

Lausitzer Rundschau: Zum Fall Uli Hoeneß und anderen Steuersündern: Mehr Mut

Cottbus: Zum Fall Uli Hoeneß und anderen Steuersündern: Mehr Mut Das wird ein Prozess mit immenser Signalwirkung werden: Wenn Uli Hoeneß heute vor den Kadi tritt, dann wird anderswo mächtig gezitter ...

WAZ: Nicht alles ist bezahlbar - Kommentar von Theo Schumacher

Essen: Politische Ideen sind nicht schon deshalb schlecht, weil sie die Vorgänger-Regierung ersonnen hat. Ein solch vernünftiges Konzept der schwarz-gelben Koalition war es, Experten von ohnehin auslaufe ...

WAZ: Der Fall Uli Hoeneß - Kommentar von Hayke Lanwert

Essen: Es wird ein schwerer Gang für Uli Hoeneß werden, vielleicht der schwerste seines Lebens. Durch rückwärtige Flure, begleitet von Justizwachtmeistern, wird er den Weg nehmen in den Gerichtssaal 1 ...

WAZ: Benachteiligte Alleinerziehende - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Essen: Wenn die Ehe scheitert oder gar nicht erst zustande gekommen ist, sind vor allem Mütter mit Beruf und Kindern völlig auf sich gestellt. Ein Vollzeit-Job ist unter diesen Bedingungen schwer durchz ...

Bundesfamilienministerin Schwesig fordert in ZDF-Magazin "WISO" Steuerentlastung für Alleinerziehende / Reaktion auf neue Bertelsmann-Studie

Mainz: Im ZDF- Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "WISO" fordert Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD), Alleinerziehende finanziell besser zu unterstützen. In der Sendung am Montag, 1 ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Energiewende/Windkraft in Bayern von Fritz Winter

Regensburg: Windräder sind leistungsfähig, erzeugen umweltfreundlich Strom und bescheren ihren Erbauern, darunter viele Bürgergenossenschaften, eine angemessene Rendite. Sie "verspargeln" aber auc ...

Allg. Zeitung Mainz: Mehmet, Boris und ... / Kommentar zum gestiegenen Ausländeranteil

Mainz: Es wird selbstverständlich sein, dass jemand hierzulande Mehmet heißt und nicht Hans. Der Satz stammt von keinem Geringeren als Hans-Peter Friedrich. Es ist einer seiner besten Sätze, die er als ...

DER STANDARD - Kommentar: "Wir sind gewaltigüberfordert" von Petra Stuiber

Wieso es ausreichend Anlass gibt, über bloße Frauenpolitik hinauszudenken. (Ausgabe vom 8.3.2014): Was erfahren wir am diesjährigen Internationalen Frauentag über die Situation der Frauen in Österreich und in der Welt? Frauen arbeiten immer mehr in Teilzeitjobs; die Teilzeitquote insgesamt geht ...

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 10.-14. März 2014 - Die Schwerpunkte

Berlin/Straßburg: Bekämpfung von Geldwäsche und Steuervergehen, Datenschutz, NSA-Bericht, Ukraine, Troika-Bilanz, Pauschalreisen, u.v.m. Am Dienstag entscheiden die EU-Abgeordneten darüber, ob die Endeigentü ...

Wirtschaftsrat fordert von Netzallianz Umsetzungskonzept für den Breitbandausbau / Wolfgang Steiger: Branche braucht jetzt Ausbauanreize

Berlin: Vor dem ersten Treffen der Netzallianz Digitales Deutschland fordert der Wirtschaftrat den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, zu Ausbauanreizen und Investiti ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal Lehmann beklagt Feigheit und Schwäche der Ortskirchen im Umgang mit Rom - Einseitige Zentrierung auf den Papst "ganz und gar unkatholisch"

Köln: Kardinal Karl Lehmann fordert mehr Zivilcourage im innerkirchlichen Dialog. "Die Ortskirchen waren - und sind es vielleicht oft bis heute - im Gespräch mit Rom feige", sagte der Mainzer ...

BERLINER MORGENPOST: Kein Blankoscheck für Wissenschaftler/ Ein Leitartikel von Joachim Fahrun

Berlin: Wäre die Charité keine gemeinnützige Universitätsklinik, sondern ein normales Unternehmen, müssten nicht wenige aus der Spitze des landeseigenen Betriebes jetzt Strafen fürchten. Millionen Eu ...

Westfalenpost: Abschied von der Volkskirche / Kommentar zur Umfrage unter deutschen Protestanten von Andreas Thiemann

Hagen: Das Ergebnis der neuen Mitgliederumfrage innerhalb der evangelischen Kirche ist zwar nicht dramatisch alarmierend, gleichwohl besteht auch keinerlei Anlass zur Erleichterung oder gar Zufriedenheit. ...

Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zur steigenden Zahl der rumänischen und bulgarischen Hartz-IV-Bezieher:

Frankfurt/Oder: Wenn man sich die absoluten Zahlen anschaut, ist die Entwicklung nicht ganz so dramatisch. Und wenn man sich vergegenwärtigt, dass nur jeder zehnte zugewanderte Rumäne und Bulgare in Deutschland ...

DER STANDARD-Kommentar: "Sicher daneben" von Karin Riss

Zentralmatura. (Ausgabe vom 7.3.2014) Wien: Natürlich will sich die Bildungsministerin am Ende nicht vorwerfen lassen, auch nur im Entferntesten sorglos mit Bildungsdaten umgegangen zu sein, die - so die ministerielle Position - nicht das Lich ...


Seite 531 von 1261:  «Â ..  530 531 532  533  534  535  536  537  538  539  .. » 1261