PresseKat - WAZ: Nicht alles ist bezahlbar - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Nicht alles ist bezahlbar
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 1029806

(ots) - Politische Ideen sind nicht schon deshalb schlecht,
weil sie die Vorgänger-Regierung ersonnen hat. Ein solch vernünftiges
Konzept der schwarz-gelben Koalition war es, Experten von ohnehin
auslaufenden Behördenstellen in Bereiche zu versetzen, wo man sie
dringender braucht - etwa in den Schulen. Dort hat sich die
Verwaltungsassistenz bewährt.

Heute stellt sich aber die Frage, wie sie künftig zu finanzieren
ist. Die Schuldenbremse zwingt zu Einsparungen. Vor allem der Anteil
der Personalkosten im Landeshaushalt ist mit über 40 Prozent viel zu
hoch und muss reduziert werden. Trotz sinkender Schülerzahlen baut
NRW aber keine Lehrerstellen ab, weil die pädagogischen Aufgaben -
Stichwort Inklusion - ständig mehr geworden sind.

Nicht alles, was gut wäre, ist auch bezahlbar. Mehr
Schulassistenten will jeder, mehr Pädagogen auch. Beides wird nicht
möglich sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zum Fall Uli Hoeneß und anderen Steuersündern: Mehr Mut Märkische Oderzeitung: schreibt zu Forderungen nach gleicher Mütterrente in Ost und West:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2014 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029806
Anzahl Zeichen: 1157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Nicht alles ist bezahlbar
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung